zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Kompaktkurs Stimmbildung
HSLU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 - 6 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
22. Oktober 2021
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
Freitag, 5. November 2021
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
1997
Gründungsjahr
10484
Studierende
Über den Lehrgang
Die Stimme offenbart die Persönlichkeit von Sprechenden, ihre Glaubwürdigkeit, Kompetenzen und Emotionen. Für Unterrichtende und Vortragende ist die Stimme ein wichtiges Instrument zum Vermitteln der Inhalte. Stimmt die Sprechstimme, gelingt es mit einem lebendig und farbig gestalteten Vortrag, die Zuhörenden zu gewinnen. Das Berufsleben von Lehrenden fordert von der Sprechstimme Ausdauer, Tragfähigkeit, Sonorität und vieles mehr. Doch in den seltensten Fällen ist diese Sprechstimme geschult worden. Ziel des Kurses ist, die eigene Sprechstimme kennenzulernen, die Interferenzlage als ideale Sprechlage zu entdecken und die Möglichkeiten der eigenen Stimme auszuloten. Haltung und Atmung werden zusammen mit Übungen für Stimme, Resonanzen und Artikulation trainiert. Die Teilnehmenden üben in der Gruppe an allgemeinen sowie an ihren individuellen stimmlichen Themen. Damit sollten die Teilnehmenden nach dem Kurs selbstständig weiterüben können. Aufbau: Ein Präsenztag mit kleinem Vorbereitungsauftrag Transferleistung: Als Leistungsnachweis ist eine kurze schriftliche Arbeit vorgesehen, in der über die eigene Sprechstimme vor und nach dem Kurs reflektiert wird. Dazu erhalten die Kursteilnehmer*innen jeweils ein persönliches, individuelles Feedback. Ab 2022 wird der Kurs zweitägig durchgeführt. Schliessen
Weitere Infos
09:00 16:30 Uhr