zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Machine Learning for Engineers
HSLU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
4 Tage
Dauer
Horw
Standorte
CHF 1'450.- inkl. Kursunterlagen
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
4 Wochen vor Kursstart
Auf Anfrage
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Über den Lehrgang
Machine Learning kann die industrielle Produktion effizienter, flexibler, schneller und so konkurrenzfähiger machen. Die zunehmende Datenerhebung erlaubt einerseits die Optimierung von Produktions- und Geschäftsprozessen während des laufenden Betriebs, andererseits können damit auch neue Geschäftsmodelle und Zusatznutzen für Kunden erschlossen werden. In diesem Kurs lernen Sie die notwendigen theoretischen Grundlagen und praktischen Fertigkeiten, um wichtige Klassifikationsmethoden erfolgreich anwenden zu können. Im ersten Teil des Kurses werden an Hand von Beispielen aus der Praxis wichtige Methoden vorgestellt und analysiert. Sie lernen dabei auch allgemeine Konzepte und Grössen kennen, die Ihnen die Auswahl, Anwendung und Evaluation von Machine-Learning-Methoden ermöglichen. Im zweiten Teil bearbeiten Sie in Gruppen unter Anleitung der Dozierenden eine eigene oder vorgegebene Problemstellung. Hier können Sie Daten aus dem eigenen Berufsumfeld verwenden und so ggf. bereits eine Anwendung für Ihre Firma erschaffen. In einer Abschlusspräsentation stellen Sie Ihr Modell, Vorgehen und Resultate vor. Lernziele: Unsere Dozierenden sind Experten in Mathematik, Physik, Informatik und Statistik mit internationaler Reputation, wissenschaftlichen Veröffentlichen in ausgewiesenen Fachzeitschriften und angewandten Forschungsprojekten mit erfolgreichen Industrieunternehmen Schliessen
Weitere Infos
Ingenieurinnen und Ingenieure aus R&D, Produktion und Vertrieb, welche das Potential von Machine Learning in ihrem Umfeld kennenlernen und eruieren wollen.