Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS Bank Management

HSLU

Überblick

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

24 Monate

Dauer

Rotkreuz

Standorte

60 ECTS

Punkte

CHF 29'800.-

Kosten

Deutsch

Sprache

Anmeldeschluss

Bitte Anmeldeschluss des jeweiligen CAS beachten.

Der Lehrgang startet je nach Reihenfolge der gewählten CAS (bitte Start des jeweiligen CAS beachten).

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sportmöglichkeit: Ja

null

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Über den Lehrgang

Folgende Themen finden Sie auf unserer Seite: Was ist der Inhalt dieser Weiterbildung in Banking und Finance? Die Dienstleistungsbranche in Banking und Finance befindet sich im Umbruch. Der ständige Wandel erfordert von Führungskräften eine hohe Flexibilität und die Bereitschaft, sich neuartigen und zukunftsorientierten Herausforderungen zu stellen. In dieser Weiterbildung im Rahmen des Master Bank Management bereiten wir Sie mit einem fortschrittlichen und praxisorientierten Ansatz auf diese Situationen vor. Den Master richten wir wie einen MBA generalistisch aus und gehen auf kreative Art auf die Besonderheiten im Finanzsektor ein. Es ist ein Lehrgang in Management, der Sie in segments- und bereichsübergreifende Aufgaben einführt und die Prioritäten auf die Herausforderungen in der regionalen Vertriebs- sowie Marktverantwortung legt. Welchen Abschluss erhalten Sie? Mit diesem Studiengang sind Sie in der Lage, Ihre Karriere voranzubringen. Sie erhalten den Titel Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Bank Management. Welches ist die Zielgruppe dieses Studiengangs? Unsere Zielgruppe ist: Was sind die Ziele dieses Studiums? Das Ziel des MAS Bank Management ist es, Sie auf moderne und beratungskompetente Art auf die komplexen Herausforderungen in der Führung einer Bank oder eines Finanzinstituts vorzubereiten. Dank des Studiums lernen Sie, adäquat mit segments- und bereichsübergreifenden Führungsaufgaben umzugehen. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Gesamtbanksteuerung und die Vertriebs- und Marktverantwortung. Die Aktualität und unsere Fachkompetenz sind dafür Grundvoraussetzungen. Was sind die Aufnahmekriterien? Sie haben eine Universität oder Hochschule (mindestens Bachelor) absolviert und verfügen über mindestens drei Jahre Praxis in Banking und Finance. Wenn Sie ein eidgenössisches Diplom einer höheren Fachprüfung oder eine andere gleichwertige Ausbildung und mindestens drei Jahre Praxis im Bank- und Finanzwesen aufweisen, ist die Studienleitung bereit, Sie in einem «Sur-dossier»-Verfahren aufzunehmen. Falls Sie Fragen zur Zulassung haben, kontaktieren Sie bitte die Studienleitung. Wo findet der Lehrgang statt? Der Standort des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ befindet sich direkt am Bahnhof in Rotkreuz im Kanton Zug. Hochschule Luzern - Wirtschaft Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1 CH-6343 Rotkreuz Telefonnummer: +41 41 757 67 67 E-Mail-Adresse: ifz@hslu.ch  Internet: www.hslu.ch/ifz Der Standort ist mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Die Unterrichtszeiten sind auf die Zugverbindungen abgestimmt. Die Züge verkehren den ganzen Tag auf der Verkehrsachse ZürichLuzern. Sie erreichen das Institut vom Bahnhof Rotkreuz aus in weniger als fünf Minuten Fussweg. Für Ihre Anreise mit dem Zug finden Sie die Zugverbindungen an dieser Stelle. Wann sind die Unterrichtszeiten dieses MAS? Der Unterricht findet ungefähr einmal pro Monat in einem Block von Donnerstag bis Samstag statt. Die detaillierten Zeiten hängen vom jeweiligen CAS ab. Auf Ferien und Feiertage nehmen wir bei der Planung Rücksicht. Wie lange dauert die Weiterbildung? Dieser Lehrgang dauert üblicherweise 24 Monate. Dank der Modularisierung ist Ihre zeitliche Flexibilität hoch. Sie sind frei, das Studium innerhalb von sieben Jahren nach dem Start zu absolvieren. Wann startet das Studium? Der Lehrgang startet je nach Reihenfolge der gewählten CAS (bitte Start des jeweiligen CAS beachten). Melden Sie sich jetzt oder bis zum Anmeldeschluss des jeweiligen CAS hier an. Wie ist der Aufbau des Lehrgangs? In diesem Master in Bank Management decken wir die relevanten Themen der Steuerung eines Finanzinstituts mit verschiedenen Produkten eines CAS ab. Dieser modulare Aufbau ermöglicht es, sich die Weiterbildung flexibel zusammenzustellen. Um den Titel MAS Bank Management zu erhalten, absolvieren die Studierenden drei CAS und verfassen eine abschliessende Master-Arbeit. Pflichtmodul des MAS Bank Management ist das CAS Gesamtbanksteuerung. Dieser Studiengang umfasst alle Themen, die notwendig sind, um die inhaltlichen Steuerungsmechanismen einer Bank zu verstehen. Themengebiete wie integrale Bankführung und Banksteuerung, Bankmarketing, Controlling einer Bank, Corporate Governance, IT-, Change- und Projektmanagement, Financial Management, verschiedene Geschäftsmodelle, Strategisches Management sowie Risk Management stehen auf dem Programm. In einer offenen Lernkultur setzen Sie unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten in die Lage, inhaltliche Führungs- und Steuerungsaufgaben in einer Bank partiell zu übernehmen. Weitere zu selektierende Lehrgänge sind das CAS Digital Banking oder das CAS Sales und Marketing im Banking. Das dritte notwendige CAS wählen Sie frei, um Ihre Kompetenzen individuell zu stärken. Da die einzelnen CAS unabhängig voneinander sind, können Sie sie in beliebiger Reihenfolge kombinieren. Das Angebot des MAS Bank Management folgt einem klaren Schema: Das CAS Gesamtbanksteuerung, CAS Asset Management und CAS Digital Banking starten jeweils im Januar und Februar und gehen bis Anfang Juli, während das CAS Anlageberatung und das CAS Sales und Marketing im Banking jeweils im August oder September starten und bis Januar dauern. Auf diese Weise stellen wir einen nahtlosen Übergang zwischen den gewählten Studiengängen sicher. Deshalb ist ein Master-Abschluss bei konsekutiver Belegung aller drei CAS hintereinander für ehrgeizige Studierende in zwei Jahren möglich. Die flexible Struktur des MAS Bank Management erlaubt Ihnen, dieses Studium in einem längeren Zeitraum zu absolvieren, sodass Sie auf sich ändernde Lebensumstände im Privatleben (Heirat, Familiengründung, Wohnsitzwechsel) und berufliche Wege (Aufgaben- und Stellenwechsel) Rücksicht nehmen können.

Weitere Infos

1

Zielgruppe

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!