Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS Brand and Marketing Management

HSLU

MAS Brand and Marketing Management

Überblick

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Jahre

Dauer

Luzern

Standorte

60 ECTS

Punkte

CHF 29'700.– für das gesamte MAS-Programm (drei CAS-Programme plus Diplomsemester)

Kosten

Deutsch

Sprache

Anmeldeschluss

Anmeldung zum Master-Modul: jeweils auf 15.02. und 15.08. möglich

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Voraussetzungen

  • Mindestens vier Jahre Berufserfahrung in Marketing, Kommunikation, Vertrieb oder in einem angrenzenden Tätigkeitsbereich
  • Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) oder höhere Berufsbildung (Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis)
  • Mindestalter 26 Jahre
  • «Sur dossier Aufnahme» im Ausnahmefall und in beschränkter Anzahl für Personen ohne Tertiärabschluss möglich.

Über den Lehrgang

Sie lernen im «MAS Brand and Marketing Management», wie Sie Marken entwickeln und identitäts- und wertorientiert führen. Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Markenerfolg systematisch zu steuern und zu kontrollieren.

In der Übersicht

Starke Marken sind der wichtigste immaterielle Wertschöpfungsfaktor erfolgreicher Unternehmen. Dies gilt nicht nur für gewinnorientierte Unternehmen, sondern auch für NPOs und andere Institutionen wie beispielsweise Kulturbetriebe, Sportveranstaltungen, Destinationen etc. Marken stellen sowohl im Business-to-Consumer- als auch im Business-to-Business-Marketing eine zentrale Erfolgsgrundlage dar – unabhängig davon, ob für Konsum-, Industriegüter, Dienstleistungen oder digitale Marktleistungen, ob für kleine oder grosse Unternehmen.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.