Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS Designingenieur

HSLU

Überblick

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 Monate

Dauer

Rotkreuz, Horw

Standorte

60 ECTS

Punkte

CHF 6'500.- für das Master-Modul inkl. Master-Thesis und International Design Week; für Kosten der CAS siehe jeweilige CAS-Webseiten.

Kosten

Deutsch

Sprache

Anmeldeschluss

Anmeldung zum Master-Modul: jeweils auf 1. März und 1. September möglich

24. September 2021 (CAS Industriedesign)

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sportmöglichkeit: Ja

null

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Uni, Fachhochschule, Höhere Fachschule und andere) und anschliessend mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden.

Über den Lehrgang

Der MAS Designingenieur legt den Schwerpunkt auf den gesamten Entwicklungsprozess im technischen Gebrauchsgüterdesign und im unternehmerischen Kontext. Das Programm ist modular aufgebaut und wird von den Departementen Technik & Architektur und Wirtschaft der Hochschule Luzern in Kooperation angeboten. Durch das Absolvieren der drei CAS-Programme und dem Mastermodul im Umfang von je 15 ECTS wird insgesamt 60 ECTS erreicht. Zum MAS Designingenieur führen:  1. CAS Industriedesign 2. CAS Design Management*  3. CAS Applied Design  4. Mastermodul *Das CAS Design Management kann wahlweise auch durch das erfolgreich abgeschlossene CAS Design Thinking oder CAS Agile Product Engineering ersetzt werden. Schliessen

Weitere Infos

1

Zielgruppe

Ingenieurinnen und Ingenieure, Konstrukteure, Technikerinnen, Projektleitende und Produktverantwortliche die sich im Bereich Design und der Ausübung von Design als Brückenkompetenz weiterbilden möchten.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!