zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
MAS Industrial Management
HSLU
Entdecke die Vorteile
3 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
60 ECTS
Punkte
CHF 6'500.- Master-Modul inkl. Master-Thesis und International Week); für Kosten der CAS siehe jeweilige CAS-Webseiten
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
Offen
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
1997
Gründungsjahr
10484
Studierende
Voraussetzungen
Über den Lehrgang
Der MAS Industrial Management vertieft das betriebswirtschaftliche Wissen in einem frei gewählten Thema (erster CAS) in Verbindung mit Innovations- und Technologiemanagement (zweiter CAS) sowie der projektbasierten Umsetzung von entsprechenden Entwicklungen in Zusammenhang mit der unternehmerischen Transformation (dritter CAS). Dies mit dem Ziel, im Unternehmen vorhandene Potenziale zielorientiert auszuschöpfen, die unternehmerischen Entwicklungsmöglichkeiten der Digitalisierung zu erkennen und die Unternehmensleitung bei der Entwicklung neuer, auf Servitization ausgerichtete Geschäftsmodelle sowie der Unternehmenstransformation zu unterstützen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Führung von interdisziplinären Projektteams, welche den daraus entstehenden Wandel aktiv mit Change Management-Ansätzen mitgestalten. Sie können mit dem MAS Industrial Management Ihre Weiterbildung sehr flexibel gestalten. Während die Inhalte des zweiten und dritten Semesters vorgegeben sind, können Sie das erste zu vertiefende betriebswirtschaftliche Thema aus drei CAS frei auswählen. Zudem ist es Ihnen offen, einen thematisch frei wählbaren «Study Trip» an eine Partneruniversität zu wählen und Ihr eigenes Tempo zu gehen in dieser Weiterbildung. Weiter können Sie in Ihrer Masterarbeit ein Thema nach Ihrer Wahl oder gewünschten Entwicklungsrichtung vertiefen. Wir beraten Sie gerne individuell. Schliessen