zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Master-Modul MAS Arbeitsintegration
HSLU
Entdecke die Vorteile
1 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 Jahr
Dauer
Luzern
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 4'500.
Kosten
Deutsch
Sprache
Individuell zu vereinbaren
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
1997
Gründungsjahr
10484
Studierende
Voraussetzungen
Über den Lehrgang
Das Master-Modul besteht aus einer Studienleistung in Form einer Studienreise oder einer Konzeptentwicklung sowie der Master-Prüfung (Master-Arbeit und Kolloquium): Studienleistung (Studienreise oder Konzeptentwicklung) Die Studierenden erbringen im Rahmen des Master-Moduls eine Studienleistung. Diese kann in Form einer dokumentierten Studienreise oder einer Konzeptentwicklung erfolgen und wird mit drei ECTS-Credits bewertet (Aufwand von 90 Stunden). Die Form und der Inhalt der Studienleistung werden individuell mit der Studienleitung vereinbart. Master-Arbeit Mit der Master-Arbeit wird der Nachweis erbracht, dass die während des Studiums gewonnenen Erkenntnisse umgesetzt und im Rahmen einer konkreten Fragestellung in der eigenen Berufspraxis bearbeitet werden können. Im MAS Arbeitsintegration wird die Master-Arbeit als Einzelarbeit verfasst und umfasst ca. 70 Seiten. Die Studierenden werden in das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten eingeführt und beim Erstellen der Disposition begleitet. Kolloquium Das Kolloquium besteht aus einem Thesengespräch: In einem Gespräch begründen und verteidigen die Studierenden eine These aus der Master-Arbeit gegenüber zwei Fachpersonen. Schliessen
Weitere Infos
Studierende des MAS Arbeitsintegration, die 45 ECTS-Credits erarbeitet haben (drei CAS-Programme).