zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Master-Modul MAS Betriebliches Gesundheitsmanagement
HSLU
Entdecke die Vorteile
13 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 Jahr
Dauer
Luzern
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 4'500. *In den Kosten nicht inbegriffen sind die Auslagen für den selbstorganisierten Studienaufenthalt (Reise, Verpflegung und Unterkunft).
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
19.01.2022
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
1997
Gründungsjahr
10484
Studierende
Voraussetzungen
Über den Lehrgang
Das Master-Modul beinhaltet eine Studienreise ins Ausland, die Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten, die individuelle Begleitung und Beurteilung der Master-Arbeit sowie das Kolloquium. Studienaufenthalt im Ausland Die Studierenden organisieren in autonomen Gruppen einen viertägigen Studienaufenthalt im Ausland. Das Ziel ist, anhand von Praxisbesuchen einen unmittelbaren Einblick in internationale Entwicklungen zu erhalten und berufliche Kontakte zu knüpfen. Die Erfahrungen werden an einem gemeinsamen Austauschtag gegenseitig vorgestellt. Master-Arbeit Mit der Master-Arbeit erbringen die Studierenden den Nachweis, dass sie die Erkenntnisse, die sie während des Studiums gewonnenen haben, umsetzen und im Rahmen einer konkreten Fragestellung in der eigenen Berufspraxis bearbeiten können. Die Master-Arbeit wird in der Regel als Einzelarbeit verfasst und umfasst etwa 50 Seiten. Die Studierenden werden in das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten eingeführt und beim Erstellen der Disposition begleitet. Kolloquium Das Kolloquium besteht aus einem Thesengespräch. Darin begründen und verteidigen die Studierenden das erworbene Wissen aus ihrer Master-Arbeit gegenüber zwei Fachpersonen. Schliessen
Weitere Infos
Studierende des MAS Betriebliches Gesundheitsmanagement, die 45 ECTS-Credits erreicht haben.