zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
MBA Luzern
HSLU
Entdecke die Vorteile
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1.5 Jahre
Dauer
Luzern
Standorte
75 ECTS
Punkte
CHF 32500.- In der aktuellen Situation ist Weiterbildung besonders wichtig. Wir erleichtern Ihnen die Finanzierung durch die Möglichkeit von Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der jeweiligen Studienbetreuung.
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
30. Juni 2022
25. August 2022
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Hochschul- oder Fachhochschulabschluss.Interessenten mit abweichender Ausbildung können sich im Rahmen eines individuellen Aufnahmeverfahrens für die Zulassung qualifizieren. Über die definitive Aufnahme entscheidet die Studienleitung.
Über die Weiterbildung
Führungspersonen sehen sich heute komplexen Anforderungen gegenüber, die mit einfachen Managementrezepten kaum mehr zu bewältigen sind. Nicht-Ökonomen/Nicht-Ökonominnen, beispielsweise Ingenieure/Ingenieurinnen, Juristen/Juristinnen oder Architekten/Architektinnen, die im mittleren Management wirken und führen wollen, stehen vor der Herausforderung sich sowohl das notwendige fachspezifische Wirtschafts- und Managementwissen anzueignen als auch das relevante Methodenwissen, die Problemlösungs-, Sozial- und Kommunikationskompetenz zu entwickeln. Durch den MBA Luzern setzen sich Führungskräfte mit den Ansprüchen eines nachhaltigen Managements auseinander und entwickeln ein ganzheitliches Managementverständnis. Das MBA Luzern Programm, das seit 1980 erfolgreich angeboten wird, sieht sich der klassischen MBA Tradition und den mehr als 2000 Ehemaligen verpflichtet: Die MBA Luzern Teilnehmenden lernen von den Erfahrungen und dem Wissen der Dozierenden und der berufserfahrenen Mitteilnehmenden Eine ideale Voraussetzung um sich für eine Managementkarriere praxisnah zu rüsten. Auf Basis dieses breiten Austauschs gelingt es, das Gelernte umgehend im organisatorischen Alltag der MBA-Teilnehmenden nutzstiftend einzubringen. Heute muss ein MBA sehr viel mehr bieten als Rezeptwissen. So hat die Finanzkrise Fragen aufkommen lassen bezüglich der Führungsqualitäten im Allgemeinen und der Sozialkompetenz der Topmanager im Besonderen. Zunehmend setzt sich die Erkenntnis durch, dass nachhaltig denkende Führungspersonen, welche Bereitschaft zeigen gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, von zentraler Bedeutung für den langfristigen Unternehmenserfolg sind. Der MBA Luzern hat es sich auf die Fahnen geschrieben die Entwicklung der Führungskompetenzen eng mit der moralisch-ethischen Selbstkompetenz zu verbinden. So nehmen die Themen Führung, Ethik sowie Werte und Verantwortung einen grossen Raum im MBA Luzern ein. D.h. die Teilnehmenden hinterfragen im offenen und gezielten Wissensaustausch nicht nur die betriebswirtschaftliche, sondern auch die gesellschaftliche Relevanz verschiedener Managemententscheidungen im Kontext des Gelernten. Schliessen