Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Hochschule für Wirtschaft Freiburg / Haute école de gestion Fribourg HSW-FR / HEG-FR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master in Business Administration, Major in Entrepreneurship

HSW-FR / HEG-FR

Master in Business Administration, Major in Entrepreneurship

Überblick

Logo der Hochschule für Wirtschaft Freiburg / Haute école de gestion Fribourg HSW-FR / HEG-FR

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Innovationsmanager, Unternehmensberater, Projektleiter

4 Semester, berufsbegleitend

Dauer

Freiburg

Standorte

90 ECTS

Punkte

CHF 700 pro Semester, zzgl. CHF 250

Kosten

15. September 2025

Beginn des Studiengangs

Englisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 90'000 - 110'000

Voraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen umfassen einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft oder einem ähnlichen Bereich. Bewerber sollten über grundlegende Managementkenntnisse verfügen und Motivation zeigen, um Herausforderungen unternehmerisch zu begegnen. Internationale Bewerbungen sind willkommen und die Kurse werden in Englisch gehalten.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Entwicklung von analytischen und handlungsorientierten Fähigkeiten sowie herausragende zwischenmenschliche Kommunikation. Die Förderung von unternehmerischem Denken und die Vorbereitung auf Managementfunktionen in Unternehmen.

2

Zielgruppe

Studierende, die eine Karriere im Management anstreben und Interesse an Entrepreneurship und Innovation haben. Personen, die Führungsrollen in kleinen und großen Unternehmen übernehmen möchten.

3

Inhalte

Entrepreneurial Mindset, Impact Entrepreneurship, Entrepreneurial Finance, International Entrepreneurship, Project Ventures in Action, Innovation Discovery & Technology Transfer. Seminare mit international renommierten Dozierenden und Studienaufenthalte im Ausland.

4

Berufliche Perspektive

Managementfunktionen und Positionen als Change Agent in Privatunternehmen oder öffentlichen Organisationen. Strategische Managementpositionen in kleinen und großen Unternehmen, wo Innovation und Globalisierung wichtig sind.

5

Unterichtsmodell

Teilzeitstudium mit Vorlesungen donnerstags und freitags (ganztägig) sowie samstags vormittags. Kombination aus Präsenzunterricht und Projekten mit dem privaten und öffentlichen Sektor.

6

Unterrichtszeiten

Vorlesungen finden donnerstags und freitags ganztägig sowie samstags vormittags statt, um eine Vereinbarkeit mit beruflichen Tätigkeiten von Montag bis Mittwoch zu ermöglichen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.