zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Dipl. Techniker/-in HF Maschinenbau, Vertiefung Kunststofftechnik
IBZ
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Semester
Dauer
Aarau, Winterthur
Standorte
CHF 3'348 pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
- EFZ eines Berufs der Maschinen-, Elektro- oder Metall-industrie und mindestens 1 Jahr Praxis
- Deutschkenntnisse mind. B2 Niveau, Alltagskenntnisse Office-Programme, gute mathematische Kenntnisse (Vorkurs Mathematik empfohlen)
- Kompetenznachweis Englisch Niveau B1 bis spätestens Ende 5. Semester --> Weitere Informationen, Englischkurse und Prüfungen
Über den Lehrgang
Kunststoffe sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Technikerinnen und Techniker HF Maschinenbau mit Vertiefung Kunststofftechnik entwickeln neue Kunststoff-Werkstoffe sowie Kunststoff verarbeitende Maschinen. Sie sind als Bindeglieder zwischen Ingenieuren und technischem Personal tätig und arbeiten eng mit Kunden wie auch mit der Forschung, Produktion, dem Marketing und dem Verkauf zusammen.
Als Techniker/-in HF Maschinenbau Vertiefung Kunststofftechnik optimierst du sowohl die Einsatzmöglichkeiten wie auch die Verarbeitungsprozesse von Kunststoffen. Je nach Betrieb bist du auch in der Produktion tätig, übernimmst Aufgaben der Qualitätssicherung und kümmerst dich um Materialprüfung und Wartung. Meist leitest du als Projektverantwortliche ein Team oder eine Abteilung.
- Du vertiefst und erweiterst deine in einer Berufslehre sowie in der Praxis erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse und eignest dir umfassendes und aktuelles Fachwissen rund um Kunststoffe, Prozesse sowie Projektleitung an.
- Du kannst Probleme analysieren und Lösungsvarianten erarbeiten, die technisch und finanziell geeignet sind und die Kundenbedürfnisse erfüllen.
- Du bist gefragt auf dem Markt, weil du neben Fachwissen und praktischer Erfahrung auch unternehmerisches Denken und Handeln mitbringst.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen

ISO 21001

IQNet
