Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild des Studiengangs Zertifikat Leadership SVF der ipso! Business School ipso! BS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

SVF-Zertifikat Leadership

ipso! BS

SVF-Zertifikat Leadership

Überblick

Logo der ipso! Business School ipso! BS

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

3 Monate

Dauer

Aarau, Basel, Bern, Zug, Zürich, St. Gallen

Standorte

CHF 4'310

Kosten

November

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Das Modul Leadership setzt die Bereitschaft der intensiven Selbstanalyse voraus. 

Einige Transfersaufgaben im Leadership Modul werden online begleitet - daher wird ein PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon für das Arbeiten zuhause vorausgesetzt. So hast du etwas flexible Lernzeiten, die du dir neben deinem Job individueller einteilen kannst.

Die Anzahl Lektionen kann pro Lehrgangsstart leicht abweichen.

Weitere Infos

1

Module

Fächer:

  • Selbstkenntnis
  • Selbstmanagement
  • Präsentation
  • Team-/ Gruppenführung
  • Kommunikation
  • Konfliktmanagement

Die Anzahl Lektionen kann pro Lehrgangsstart leicht abweichen.

Einige Transfersaufgaben werden online begleitet. So hast du etwas flexible Lernzeiten, die du dir neben deinem Job individueller einteilen kannst.

Zusätzlich musst du mit ca. 70-80 Stunden rechnen, an denen du im Selbststudium die Inhalte vor und nachbereitest.

2

Zielgruppe

Dieser Lehrgang ist der richtige für dich, wenn du: 

  • deine personellen Führungsfähigkeiten ausbauen möchtest.
  • bereits ein Team oder eine Gruppe führst oder demnächst eine Führungsaufgabe übernehmen möchtest.
  • der Typ bist, der gut selbstständig arbeiten kann und einen kurzen aber intensiven Lehrgang bevorzugt.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.