zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Sachbearbeiter/-in Personalwesen HRSE
KAZ
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 Semester
Dauer
Aarau
Standorte
CHF 348 pro Monat
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
- Für die Zertifikatsprüfung werden ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder eine Maturität sowie 24 Monate allgemeine Berufserfahrung (nach Abschluss der Ausbildung, effektiv gearbeitet) vorausgesetzt. Falls die Person das Fähigkeitszeugnis oder die Maturität nicht vorweisen kann, werden 48 Monate allgemeine Berufserfahrung verlangt. Teilzeiteinsätze werden pro rata angerechnet.
Vorabklärung
- Eine Vorabklärung dauert bei vollständig eingereichten Unterlagen ca. 2 Wochen und kostet CHF 50.00.
Über den Lehrgang
Das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind die Mitarbeitenden. An diesem Grundsatz orientieren sich viele Unternehmen und Führungsleute. Soziale Verantwortung wird gross geschrieben und der Bedarf an fundiert ausgebildeten HR-Mitarbeitenden wächst ungebremst.
Ist es auch Ihr Wunsch, im wirtschaftlichen Umfeld mit Menschen zusammenzuarbeiten? Dann sind Sie im kaz. genau richtig. Der Lehrgang zur Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung HR-Assistent/in HRSE ermöglicht es Ihnen, sich zu einer wertvollen Stütze für HR-Fachpersonen zu entwickeln. Im Unternehmen besetzen HR-Assistenten und HR-Assistentinnen eine wichtige Drehscheibenfunktion und wirken als Bindeglied zwischen Linienvorgesetzten und Mitarbeitenden.
Mit einer kaufmännischen Weiterbildung zum HR-Assistent/zur HR-Assistentin erlangen Sie gründliche theoretische und praktische Kenntnisse in den wichtigsten Gebieten des Personalwesens. Insbesondere beleuchten wir alle Prozesse vom Eintritt bis zum Austritt eines Mitarbeiters sowie die Zusammenarbeit von HR und der Linie. Auch befassen wir uns eingehend mit rechtlichen und administrativen Fragen.