zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
HFW - Höhere Fachschule für Wirtschaft mit Vertiefung in Bankwirtschaft
KVLU
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Semester
Dauer
Luzern
Standorte
2'100 CHF pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
23. Oktober 2021
Beginn des Studiengangs
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
Zulassungsbedingungen
- Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau Bank
Berufstätigkeit während des Studiums
- Berufstätigkeit von mind. 70%
- Berufstätigkeit von mind. 50%, wenn Sie bei Studienbeginn bereits zwei Jahre Berufserfahrung haben.
Über den Lehrgang
Seit 20 Jahren mit eidg. Anerkennung - Dieser Bildungsgang vereinigt in optimaler Art General Management- und bankenspezifische Kompetenzen. Primäres Ziel ist die Förderung des Kadernachwuchses. Absolvierende weisen sich zudem über vertiefte Kenntnisse im Bank- und Finanzmanagement aus.
Details
Die umfassende und praxisbezogene Ausbildung befähigt die Studierenden, Fach- und Führungsverantwortung zu übernehmen. Sie können Kunden in finanziellen Angelegenheiten ganzheitlich und zielorientiert beraten. Dipl. Betriebswirtschafterinnen und Betriebswirtschafter HF sind durch ihre Ausbildung und Berufserfahrung stark arbeitsmarkt- und umsetzungsorientiert. Entscheidend ist der Transfer der im Studium erworbenen Kenntnisse in den Berufsalltag. Ein erfolgreicher Studienabschluss berechtigt Sie, den eidg. anerkannten Titel „Dipl. Betriebswirtschafter/in HF“ zu führen.
*Verbandstitel: Schweizerischer Verband der dipl. Absolventen/-innen Höherer Fachschulen
Zielgruppe
- Nachwuchskräfte im Banken- und Finanzsektor