zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Zertifikatslehrgang Projektmanagement edupool.ch
KVLU
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
10 Kursabende (total 40 Lektionen)
Dauer
Luzern
Standorte
1'480 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
5. April 2022
Beginn des Studiengangs
Sonstiges
Abschluss
Voraussetzungen
- Erfahrungen im Umfeld von Projekten sind von Vorteil, aber nicht zwingend.
Über das Angebot
Mit dieser Weiterbildung eignen Sie sich handlungsorientiertes Grundwissen im Bereich Projektmanagement an, wissen, wie Sie Kleinprojekte zum Erfolg führen und lernen Lösungen in einem Projektumfeld zu erarbeiten.
Details
Die richtige Planung und Methodenkompetenz sind entscheidende Faktoren für die erfolgreiche Durchführung von Projekten. Sie möchten kleinere Vorhaben (z. B. Büroumzüge, Firmenevents) selbstständig durchführen und bei grösseren Projekten effizient mitarbeiten und den Überblick behalten. Der Zertifikatslehrgang Projektmanagement edupool.ch vermittelt Ihnen umsetzungsbezogenes Fachwissen. Sie lernen die Methoden und Techniken kennen und durchlaufen die verschiedenen Projektphasen, von der Initialisierung über Planung und Steuerung bis hin zu Controlling und Abschluss. Dank dem hohen Praxisbezug dieser Weiterbildung können Sie das erworbene Wissen zielgerichtet anwenden und die Projektverantwortlichen kompetent unterstützen. Gleichzeitig ist dies der erste Schritt für weiterführende Ausbildungen im Projektmanagement.
Zielgruppe
- Leitende von Kleinprojekten
- Projektmitarbeitende
- Projektassistenten/-innen
- Teilprojektmitarbeitende
- Sachbearbeiter/-innen, welche in Projekten mitarbeiten
- Berufsleute, welche in Projekten mitarbeiten oder das in Zukunft möchten
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!