Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild des Studiengangs HFW-Passerelle für Bachelor of Arts in Marketing & Digitale Medien (B.A.) der Marketing & Business School Zürich MBSZ

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

HFW-Passerelle für Bachelor of Arts in Marketing & Digitale Medien (B.A.)

MBSZ

Überblick

Logo der Marketing & Business School Zürich MBSZ

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

27 Monate

Dauer

Zürich

Standorte

18'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Über den Lehrgang

Mit dem Abschluss dipl. Betriebswirtschafterin HF bzw. dipl. Betriebswirtschafter HF kann sich einen zukunftsweisenden Wechsel ins Digital Marketing ergeben. 

Die Passerelle mit drei Modulen in Online-Marketing, Online-Marktforschung und digitaler Verkauf erhöht die Fach- und Methodenkompetenz im Marketing und erfüllt die Zulassung zum Bachelor of Arts in Marketing & Digitale Medien (B.A.) der Fachhochschule FOM (Fachhochschule für Oekonomie und Management, Berlin). 

Weitere Infos

1

Kursaufbau

HFW-Passerelle (Zusatzmodule) in Zürich:

  • digitaler Verkauf (34)
  • digitale Marktforschung (51)
  • Online-Marketing in Verkaufsinstrumente (34)
  • Online-Marketing in Kommunikationsinstrumente (51) 
  • Total Lektionen: 170
2

Berufsbild

Sie erhalten praxisnahe Kenntnisse, wie Sie mit den passenden Maßnahmen und einer konsequenten Erfolgskontrolle Ihre Marketingziele erreichen. Zudem beschäftigen Sie sich mit Themen wie Webdesign, E-Commerce und Webanalytics und können so zielführend das Kundenverhalten in einem Online-Shop oder auf einer Website steuern. 


Ihre erlernten Marketingkenntnisse setzen Sie planungsbezogen um: Sie analysieren, konzipieren und budgetieren ein Marketingprojekt für einen fiktiven Pitch. Als Absolvent*in des Bachelor-Studiengangs Marketing & Digitale Medien können Sie in einem Unternehmen z. B. als Online-Marketing-, Social-Media- oder Content-Manager agieren und als digitaler Navigator die multimediale Vermarktung von Firmen und Marken unterstützen. 


Sie beenden Ihr berufsbegleitendes Bachelor-Studium in Marketing & Digitale Medien mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.).

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.