Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs HFW-Passerelle für Bachelor of Arts in Marketing & Digitale Medien (B.A.) der Marketing & Business School Zürich MBSZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

HFW-Passerelle für Bachelor of Arts in Marketing & Digitale Medien (B.A.)

MBSZ

HFW-Passerelle für Bachelor of Arts in Marketing & Digitale Medien (B.A.)

Überblick

Logo der Marketing & Business School Zürich MBSZ

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

27 Monate

Dauer

Zürich

Standorte

18'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Weitere Infos

1

Kursaufbau

HFW-Passerelle (Zusatzmodule) in Zürich:

  • digitaler Verkauf (34)
  • digitale Marktforschung (51)
  • Online-Marketing in Verkaufsinstrumente (34)
  • Online-Marketing in Kommunikationsinstrumente (51) 
  • Total Lektionen: 170
2

Berufsbild

Sie erhalten praxisnahe Kenntnisse, wie Sie mit den passenden Maßnahmen und einer konsequenten Erfolgskontrolle Ihre Marketingziele erreichen. Zudem beschäftigen Sie sich mit Themen wie Webdesign, E-Commerce und Webanalytics und können so zielführend das Kundenverhalten in einem Online-Shop oder auf einer Website steuern. 


Ihre erlernten Marketingkenntnisse setzen Sie planungsbezogen um: Sie analysieren, konzipieren und budgetieren ein Marketingprojekt für einen fiktiven Pitch. Als Absolvent*in des Bachelor-Studiengangs Marketing & Digitale Medien können Sie in einem Unternehmen z. B. als Online-Marketing-, Social-Media- oder Content-Manager agieren und als digitaler Navigator die multimediale Vermarktung von Firmen und Marken unterstützen. 


Sie beenden Ihr berufsbegleitendes Bachelor-Studium in Marketing & Digitale Medien mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.).

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.