zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Bachelor in Logopädie
PH FHNW
Bachelor in Logopädie
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 - 3 Jahre
Dauer
Brugg-Windisch
Standorte
180 ECTS
Punkte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Bachelor
Abschluss
Voraussetzungen
Direkter Zugang mit:
- Gymnasialer Maturität
- EDK-anerkanntes Lehrdiplom
- Fachhochschulabschluss
Studienbewerberinnen und Studienbewerber, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und die den Studienberechtigungsausweis nicht an einer allgemeinbildenden Schule der Sekundarstufe II im deutschsprachigen Raum erworben haben, müssen einen Nachweis der Sprachkompetenz Niveau C2 gemäss europäischem Referenzrahmen erbringen.
- Goethe-Zertifikat C2 (GDS)
- Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (Niveaustufe 3, DSH-3)
- telc Deutsch C2
Erforderlich ist vor Studienbeginn die phoniatrische und logopädische Eignungsprüfung sowie ein mindestens sechsmonatiges Praktikum im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen respektive Erwachsenen vor Studienbeginn. Die Praktikumsdauer wird zwischen den beiden Bereichen im Verhältnis von ca. 1/3 zu 2/3 aufgeteilt.
Über den Studiengang
Das Studium «Logopädie» an der Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz umfasst 180 Credits und endet mit dem Abschluss «Bachelor of Arts». Der Studiengang wird in Basel auf Deutsch angeboten.
Sie unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene darin, Barrieren in der Kommunikation mit anderen zu überwinden und sich in der persönlichen Ausdrucksfähigkeit weiterzuentwickeln. Das Studium führt Sie in die Welt der Sprache und der Kommunikation.
Im Studium setzen Sie sich mit linguistischen, psychologischen, erziehungswissenschaftlichen und medizinischen Wissensinhalten auseinander. Wissen über logopädische Sicht- und Handlungsweisen sowie pädagogische und klinische Praktika bereiten Sie auf die Tätigkeit in einem vielseitigen Berufsfeld vor.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen
