zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Bachelor-Master in Sekundarstufe I (integriert)
PH FHNW
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Brugg-Windisch
Standorte
270 ECTS
Punkte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
Master
Abschluss
Voraussetzungen
Bachelor
Formaler (direkter Zugang) mit
- Gymnasiale Maturität
- Bachelor-Abschluss einer Fachhochschule
- Berufsmaturität mit Ergänzungsprüfung (gemäss Passerellenreglement vom 17.3.2011)
Ohne formale Zulassung
- Sind Sie über 30 Jahre alt und verfügen über keine gymnasiale Maturität oder eine entsprechende Äquivalenz, aber über eine abgeschlossene mind. 3-jährige Berufsausbildung und langjährige Berufserfahrung? Nutzen Sie unser spezielles Zulassungsverfahren, das Ihnen einen zügigen Einstieg ins Studium ermöglicht.
Studienbewerberinnen und Studienbewerber, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und die den Studienberechtigungsausweis nicht an einer allgemeinbildenden Schule der Sekundarstufe II im deutschsprachigen Raum erworben haben, müssen einen Nachweis der Sprachkompetenz Niveau C2 gemäss europäischem Referenzrahmen erbringen.
- Goethe-Zertifikat C2 (GDS)
- Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (Niveaustufe 3, DSH-3)
- telc Deutsch C2
Vertiefung Master
Bachelor-Diplom für die Sekundarstufe I einer Pädagogischen Hochschule
Über den Studiengang
Das Studium «Sekundarstufe I (integriert)» an der Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz umfasst 270 Credits und endet mit dem Abschluss «Master of Arts». Der Studiengang wird in Basel und Brugg-Windisch auf Deutsch angeboten.
Als Lehrperson auf der Sekundarstufe I sind Sie Klassen-, Fach- oder Bereichslehrperson für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren.
Mit dem Bachelor Sekundarstufe I erwerben Sie sich einen Zwischenabschluss ohne Lehrbefähigung. Er ermöglicht Ihnen jedoch die nahtlose Weiterführung im integrierten Master Sekundarstufe I oder auch in anderen Studiengängen.
Der integrierte Master Sekundarstufe I baut auf die erworbenen Fähigkeiten des Bachelor-Studiengangs Sekundarstufe I auf. Die verschiedenen Studienvarianten des Master-Studiengangs Sekundarstufe I bieten Ihnen die Möglichkeit, sich ein individuelles Berufsprofil zusammenzustellen.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!