zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Informatik und Informatikdidaktik auf Sekundarstufe 1
PHGR
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
6 - 12 Monate
Dauer
Chur, Zürich
Standorte
15 ECTS
Punkte
max. 10'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Pädagogische Hochschule
Schultyp
Über den Lehrgang
Der Lehrplan 21 formuliert den Auftrag, Informatik im dritten Zyklus sowohl im Modul «Medien und Informatik» als auch fächerübergreifend zu unterrichten, um die Schülerinnen und Schüler auf eine Welt vorzubereiten, in der die Grundkonzepte der Informatik und des algorithmischen Denkens einen immer wesentlicheren Stellenwert einnehmen werden.
Im CAS «Informatik und Informatikdidaktik auf Sekundarstufe 1» werden die Lehrplan-21-Kompetenzen der Informatik im Detail thematisiert und ihre Vermittlung ins Zentrum gestellt, wobei auch Wert auf einen fächerübergreifenden Unterricht gelegt wird. Der theoretische Teil wird durch Unterrichtsbesuche komplementiert.
Der CAS befähigt Absolventinnen und Absolventen zu einem konstruktiven Informatikunterricht im Zyklus 3. Der Lehrgang besteht aus vier Modulen. Im Modul «Grundkonzepte der Informatik» werden die wesentlichen Informatik-Kompetenzen vermittelt, die im Lehrplan 21 definiert sind. Die Module Fachdidaktik «Programmierung» und «Datenwissenschaft» fokussieren auf die Didaktik der beiden Themen. Im Vordergrund steht hier das stufengerechte Vermitteln der Informatik-Konzepte in konkreten Unterrichtseinheiten. Das Modul Fachdidaktik «Algorithmik» legt den Schwerpunkt auf die Erstellung und Analyse von Algorithmen und die Vermittlung algorithmischen Denkens.