zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Pädagogischer ICT Support (PICTS)
PHGR
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
20,5 Kurstage
Dauer
Chur
Standorte
max. 10'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Pädagogische Hochschule
Schultyp
2003
Gründungsjahr
500
Studierende
Über den Lehrgang
Der CAS Pädagogischer ICT-Support (PICTS) befähigt die Teilnehmenden, pädagogisch relevante Personen und Teams wirksam zu begleiten sowie zu stärken und in der Funktion als pädagogische ICT-Supporterin oder pädagogischer ICT-Supporter tätig zu sein.
Der CAS besteht aus vier Modulen: Das Modul «Medien», das in Kooperation mit der ETH Zürich konzipierte Modul «Informatik», das Modul «ICT-Empowerment» und das «Zertifikatsmodul».
Medienpädagogik und -bildung, Medienethik, Medienrecht, Grundkonzepte der Beratung, Empowerment und Mentoring, Informatik, schulspezifische ICT-Infrastruktur, technologische Anforderungen und entsprechende gesellschaftliche Veränderungen werden entlang praxisrelevantem Wissen und konkreten Anwendungssituationen differenziert beleuchtet.
Der Zertifikatslehrgang richtet sich nicht nur an Lehrpersonen, Aus- und Weiterbildungsverantwortliche, Schulleitende, Dozierende und pädagogisch relevante Berufsgruppen, sondern auch an ICT-interessierte Personen, welche Aufgaben und Funktionen in Support rund um ICT und MIA (Medien, Informatik und Anwendung) haben.
Ein Zusammenspiel auserwählter Expertisen ist uns wichtig. So werden spezifische Inhalte von Gastreferenten und -referentinnen vermittelt, welche über ausgewiesene Kenntnisse in den von uns anvisierten Themen verfügen.