zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Master Fachdidaktik - Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung
PHLU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
4 Semester
Dauer
Luzern
Standorte
695 CHF pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
Herbstsemester
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Pädagogische Hochschule
Schultyp
Voraussetzungen
- Bachelor oder Master einer Universität bzw. Fachhochschule in natur-, sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studienrichtungen
- Bachelor oder Master einer Pädagogischen Hochschule bzw. EDK-anerkanntes Lehrdiplom mit Studienleistungen in einer NMG Bezugswissenschaft im Umfang von 30 ETCS-Punkten (diese können studienbegleitend erfolgen)
- Bachelor oder Master in Erziehungswissenschaften mit Studienleistungen in einer NMG Bezugswissenschaft im Umfang von 30 ETCS-Punkten (diese können studienbegleitend erfolgen)
Über den Studiengang
Die PH Luzern und die PH Bern bieten gemeinsam den Masterstudiengang Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) und Nachhaltige Entwicklung (NE) an; in Zusammenarbeit mit der Universität Bern, der Universität Luzern und der Berner Fachhochschule. Die PH Luzern und die PH Bern bilden zusammen ein Fachdidaktik-Netzwerk im schulischen Fachbereich NMG+NE.
Im Unterrichtsfach Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) mit seinen Perspektiven Natur und Technik (NT), Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH), Räume Zeiten, Gesellschaften (RZG) und Ethik, Religionen, Gemeinschaft (ERG) steht die Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lebenswelt und den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft und Umwelt im Zentrum. Diese Themen und Fragestellungen werden unter der Leitidee der Nachhaltigen Entwicklung betrachtet.
Im Masterstudium besteht die Möglichkeit, einen klaren Schwerpunkt auf ausgewählte Fachdidaktiken zu legen; z.B. auf die Fachdidaktik Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) oder die Fachdidaktik Geographie. Ein Kennzeichen des Studiums ist der interdisziplinäre Fokus.