Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master Schulentwicklung

PHSG

Master Schulentwicklung

Überblick

Logo der Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4 Semester

Dauer

Rorschach

Standorte

90 ECTS

Punkte

pro Semester: CHF 3800.-

Kosten

Deutsch

Sprache

Oktober

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master

Abschluss

Voraussetzungen

  • Qualifizierter Hochschulabschluss (Bachelor oder Master einer PH / Lizenziat oder Fachhochschuldiplom). Andere einschlägige Leistungsnachweise werden berücksichtigt und 'sur dossier' bewertet.
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung
  • Zugang zum Praxisfeld

Über den Studiengang

Der Masterstudiengang Schulentwicklung IBH qualifiziert die Absolventen als Expertinnen und Experten für Schulentwicklungsprozesse. Thematischer Schwerpunkt sind Konzepte und Verfahren, um Entwicklungsprozesse an Schulen zu initiieren, zu begleiten, zu unterstützen und zu evaluieren. Der Studiengang ist sowohl praktisch als auch theoretisch ausgerichtet.

Die Inhalte der einzelnen Veranstaltungen beruhen auf theoretischen Grundlagen und dem aktuellen Stand der empirischen Forschung. Dies ermöglicht eine fundierte und sachliche Einordnung und Beschreibung von Entwicklungsproblemen und Reformvorhaben von Einzelschulen. 

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.