Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild der Pädagogische Hochschule Thurgau PHTG

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master in Frühe Kindheit

PHTG

Master in Frühe Kindheit

Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

1 - 2 Jahre

Dauer

Kreuzlingen

Standorte

120 ECTS

Punkte

max. 5'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master

Abschluss

Voraussetzungen

Direkt ins reguläre Aufnahmeverfahren werden Interessierte aufgenommen, die

  • über  einen qualifizierten Bachelor-Abschluss einer Universität, Pädagogischen Hochschule oder Fachhochschule in Psychologie, Pädagogik  (z.B. Pre-Primary Education), Sozial- oder Sportpädagogik oder einem anderen relevanten Studiengebiet verfügen, 
  • Berufserfahrung im Umfang von mindestens 3 Monaten im Feld der frühen Kindheit mitbringen oder im Rahmen eines Praktikums erwerben. 

Aufnahme sur dossier

Ein Aufnahmeverfahren sur dossier steht Personen offen, die keinen Bachelor-Abschluss (BA) mitbringen. Diese sollen in  diesem Verfahren einem BA-Abschluss vergleichbare Kompetenzen nachweisen und müssen

  • über 30 Jahre alt sein, 
  • über eine Matura (Abitur) oder ein altrechtliches Lehrdiplom verfügen,
  • sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung (zu 100%) nachweisen.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.