zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Coaching und Lernen von Jugendlichen – Grundlagen für die fachkundige individuelle Begleitung
PHZH
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Zürich
Standorte
11 ECTS
Punkte
7200 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Über den Lehrgang
Inhaltlich geht es um Coachinghaltungen und -methoden, um professionelle Lernbegleitung und um die konkrete Kenntnis weiterer Unterstützungsmöglichkeiten im Umfeld der Berufslernenden. Didaktisch-methodisch bietet der Lehrgang einen Mix aus Inputs der Dozierenden, Workshops, Gruppenarbeiten, Praxisreflexionen in geleiteten Kleingruppen und – teilweise begleitetem – Selbststudium
Die Pflichtmodule 1, 2 und 5 decken die Kernkompetenzen ab, die Wahlmodule 3 und 4 haben kontextspezifische Kompetenzen zum Inhalt. Von den Wahlmodulen muss nur eines besucht werden.
Inhalt
Die Teilnehmenden erwerben und festigen ihr Grundwissen und die methodischen Kenntnisse, um Berufslernende individuell zu begleiten. Sie reflektieren die eigene Praxis als Begleitperson und professionalisieren ihr Handlungsrepertoire. Dies geschieht in den folgenden Modulen:
- Modul 1: Coaching-Grundlagen
- Modul 2: Diagnostik und Lernplanung
- (Wahl)Modul 3: Lerncoaching Sprache und Mathematik
- (Wahl)Modul 4: Selbstmanagement
- Modul 5: Krisen und Lösungsansätze
Zielgruppe
Dieser CAS richtet sich an Lehrpersonen, die sich für die Förderung der Sprach- und Kommunikationskompetenzen von Lernenden in der Berufsbildung qualifizieren wollen:
- Lehrpersonen an Berufsfachschulen unterschiedlicher Fachrichtungen
- Lehrpersonen an Berufsfachschulen, die zweisprachig unterrichten möchten
- Lehrpersonen in Brückenangeboten
- Kursleitende im Bereich sprachliche Integration