Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Pädagogische Hochschule Zürich PHZH

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Schulmanagement

PHZH

Überblick

Logo der Pädagogische Hochschule Zürich PHZH

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

6 - 12 Monate

Dauer

Zürich

Standorte

10 ECTS

Punkte

7200 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sportmöglichkeit: Ja

null

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen


Über den Lehrgang

Der Anspruch an professionelles und qualifiziertes Schulleitungshandeln stellt Schulleitende vor neue Herausforderungen. So müssen besonders in Zeiten knapper Finanzen die Schulleitungen den Bedarf und die Verwendung der Gelder immer wieder gut begründen. Es gilt, den Einsatz finanzieller Ressourcen im Hinblick auf die Umsetzung des Schulprogramms sorgfältig zu planen und zu optimieren, ohne dabei Gestaltungsspielräume aufzugeben. Diese operativen Aufgaben beanspruchen Zeit und erfordern Fachwissen und kommunikatives Geschick.

Ein rein pädagogischer Hintergrund reicht für die Leitungsfunktion heute nicht mehr aus. Führungspersonen sind gezwungen, strategisch zu denken, sich mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen auseinanderzusetzen und intern wie extern imagefördernd zu agieren.

Der Lehrgang setzt Ansätze des Managements in einen pädagogischen Kontext. Mit dem Know-how, das Sie sich in diesem CAS holen, verfügen Sie über mehr Handlungsspielraum und können gezielter führen.

Inhalt

  • Modul 1 Management geleiteter Schulen
  • Modul 2 Rechnungswesen von Schulen
  • Modul 3 Finanzielle Führung von Schulen
  • Modul 4 Marketing und Imagepflege
  • Modul 5 Strategische und operative Schulführung
  • Modul 6 Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Alle Module können auch einzeln besucht werden.

Zielgruppe

  • Pädagogische und administrative Schulleitende öffentlicher Schulen
  • Leitungspersonen privater Bildungsorganisationen
  • Mitglieder von Schulbehörden

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.