zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Certified Digital Procurement Manager (Einkauf 4.0)
procure.ch
Certified Digital Procurement Manager (Einkauf 4.0)
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
6 Tage exkl. Prüfung
Dauer
Zürich
Standorte
4'800 CHF
Kosten
1. September 2021
Beginn des Studiengangs
Deutsch
Sprache
Sonstiges
Abschluss
Voraussetzungen
- keine spezielle Voraussetzungen
Weitere Infos
Industrie 4.0 verändert durch den neuartigen Digitalisierungsschub die betrieblichen Arbeitswelten. Entlang der Wertschöpfungskette werden sich alle Funktionsbereiche neu aufstellen müssen. Der Einkauf ist gefordert, einen Beitrag zur digitalen Transformation des Unternehmens zu leisten und in Richtung Einkauf 4.0 zu gehen. Als Teilnehmer/-in werden Sie befähigt, diese Aufgabe wahrzunehmen und erste Lösungsansätze für Ihr Unternehmen zu erarbeiten.
- Ein Unternehmensbeispiel für eine Digitale Transformation zeigt alle Herausforderungen und Aufgabenstellungen an einen Einkauf 4.0 sowie Zusammenhänge zwischen den einzelnen Schulungsthemen auf.
- Die Präsentation von Praxisbeispielen und begleitendes Videomaterial vermitteln den Schulstoff lebhaft und anschaulich.
- Die Teilnehmenden lernen den Einsatz konkreter Werkzeuge für die Lösungsfindung im digitalen Einkaufsalltag. Das gewährleistet einen hohen Praxisbezug und Nutzen.
- Der Teamansatz verstärkt die individuelle Kreativität und fördert eine innovative, überzeugende Lösungsfindung.
- Durch den Schulungsansatz «Gamification» werden die Teilnehmenden quasi spielerisch mit den neuen Möglichkeiten und Lösungen der Digitalisierung vertraut gemacht. Dieser fördert auch den Wettbewerbsgedanken und spornt zu innovativen und überzeugenden Teamlösungen an.
- Der individuelle «use case» als Teil der finalen Abnahme und Zertifikatserteilung schafft einen hohen Praxisbezug zur jeweils individuellen Unternehmens- und Einkaufsumgebung und bildet eine ideale Plattform für eigene Einkauf-4.0-Projekte.
Besonderes
Teilnehmende erhalten die Lehrgangsunterlagen ausschliesslich in elektronischer Form. Bitte bringen Sie Ihren Laptop oder Ihr Tablet in den Unterricht mit.