Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der SAE Institute Switzerland - Creative Media Education SAE

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Visual Effects Animation

SAE

Bachelor in Visual Effects Animation

Überblick

Logo der SAE Institute Switzerland - Creative Media Education SAE

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

3 - 4 Jahre

Dauer

Zürich

Standorte

180 ECTS

Punkte

max. 15'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Bachelor

Abschluss

Voraussetzungen

Variante 1:

  • Vollendung des 18. Lebensjahres, sowie gymnasiale oder berufliche Matura
  • Einreichen der Anmeldeunterlagen
    (Können per Telefon +41 44 200 1212 oder Email unter zuerich@sae.edu angefordert werden)
  • Informelle Voraussetzungen: Motivation, Selbständigkeit und Engagement.
  • Nach Sichtung der Anmeldeunterlagen entscheidet die Fachbereichsleitung über die Aufnahme auf Basis der eingereichten Unterlagen und (falls nötig) des persönlichen Eignungsgesprächs mit dem/der Bewerber/in

Variante 2:

  • Vollendung des 18. Lebensjahres, sowie Abschluss der Sekundarschule oder abgeschlossene Lehre (EFZ)
  • Bewerbung via Bewerbungsbogen und Motivationsschreiben
    (Können per Telefon +41 44 200 1212 oder Email unter zuerich@sae.edu angefordert werden)
  • Informelle Voraussetzungen: Motivation, Selbständigkeit und Engagement.
  • Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen entscheidet die Fachbereichsleitung über die Aufnahme auf Basis der eingereichten Unterlagen und des persönlichen Eignungsgesprächs mit dem/der Bewerber/in

Weitere Infos

1

Berufsbilder


  • VFX Artist in Werbe- und Filmproduktionen
  • 3D Animation Studios
  • Motion Graphic Artist
  • VFX Producer
  • CG Supervisor
  • Animator
  • Compositor
  • Color Grader
  • Character Design & Animation
  • Storyboard & Previsualization
  • Layout TD & Concept Artist
  • 3D Modeler
  • Matte Painter
  • Rigging, Lighting, Rendering TD
  • Technical Project Manager
  • und vieles mehr
2

Teilzeit

Der wöchentliche Zeitaufwand beträgt 20-25h. Die Studierenden sind im Diploma-Level 2 Tage pro Woche am Institut, weshalb wir maximal eine 60%-Anstellung neben dem Studium empfehlen.

An diesen 2 Tagen finden unter anderem die Theorievorlesungen am Campus statt. Die restliche Zeit können sich die Studierenden frei einteilen und Praxisaufträge erfüllen.

Während des Degree-Levels wird in Blöcken unterrichtet. Der wöchentliche Zeitaufwand bleibt gleich.

3

Finanzierung

Zahlungspläne

  • Vorauskasse: 2 Zahlungen zu Beginn jeder Stufe (Diploma / Bachelor)
  • Standard: Monatliche Ratenzahlung zu Beginn eines jeden Monats
  • Finanzierung**: Monatliche Ratenzahlung über die doppelte Laufzeit des Studiums zu Beginn eines jeden Monats.

**Nur für die Diploma-Stufe verfügbar

4

Beratungsgespräch

Uns liegt vor allem etwas daran selbstmotivierte und talentierte Studenten zu fördern! Da wir wissen, dass nicht jeder Lebenslauf demselben Schema folgt, kann es sein, dass eine individuelle Lösung gefunden werden muss.

Aus diesem Grund empfehlen wir bei Fragen uns doch einfach direkt zu kontaktieren und mit unserer Bildungsberaterin Özlem Altas ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Du erreichst sie unter +41 44 200 1212 oder bildungsberatung.zuerich@sae.edu.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.