Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Psychologische Nothilfe Herbst

SBAP.Academy

Psychologische Nothilfe Herbst

Überblick

Logo der SBAP.Academy SBAP.Academy

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

1 - 6 Monate

Dauer

Zürich

Standorte

CHF 4'900.– inkl. Zulassungsabklärung, Prüfungsgebühr, Kurszertifikat, exkl. SBAP.-Fachtitel/Zertifizierung; SBAP.-Mitglieder erhalten 10% Rabatt

Kosten

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Weitere Infos

1

Allgemeine Infos

Das Unterrichtsmaterial ist im Kurspreis inbegriffen.

SBAP.-Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf die Kurskosten.

Die Anmeldung wird von der Kursleitung geprüft, bevor Sie die definitive Teilnahmebestätigung und die Rechnung separat erhalten.

Kurszeiten 09.15–16.15 Uhr, jeweils freitags und samstags

2

Inhalte

• Allgemeines notfallpsychologisches Modell

• Arbeitsabläufe in der psychologischen Nothilfe

• Grundwissen in Psychotraumatologie und Diagnostik

• Verschiedene wissenschaftlich als wirksam erwiesene Interventionstechniken

• Überbringen von schlechten Nachrichten

• Trauerreaktionen/-verarbeitung

• Typische zu erwartende Stressreaktionen

• Stressmanagement und Bewältigungsstrategien

• Suizidale Entwicklung und notfallpsychologische Interventionen bei Suizidalität

• Umgang mit Kindern und Jugendlichen nach traumatischen Ereignissen

• Abläufe bei der Bewältigung von kleinen und grossen Ereignissen

• Zusammenarbeit mit verschiedenen Einsatzkräften

• Blaulichtorganisationen und deren Organisation

• Rituale, Abschiednahme von Verstorbenen

• Aufgaben des Gerichtsmedizinischen Instituts

• Krisenkommunikation und Zusammenarbeit mit Medien

• Einsatzrichtlinien für die psychologische Nothilfe gemäss NNPN

• Übung und Fallarbeit

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.