Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Swiss Marketing Institute SMI

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Marketingmanager/-in HF

SMI

4

50% Weiterempfehlung
(2 Erfahrungen)

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Marketingmanager/-in HF

Überblick

Logo der Swiss Marketing Institute SMI

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Marketingleiter/in, Verkaufsleiter/in, Marketingmanager/in

3 Jahre bzw. 6 Semester.

Dauer

Bern

Standorte

CHF 1’950 pro Semester.

Kosten

2026-04-21 2026-04-24

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 80'000 - 100'000

Voraussetzungen

Bewerber benötigen einen Abschluss in einem dreijährigen Beruf in den Bereichen Kaufmann/-frau, Detailhandelsfachmann/-frau oder Mediamatiker/in oder alternative Abschlüsse mit entsprechender Praxis.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Teilnehmenden sind nach Abschluss des Studiums in der Lage, verantwortungsvolle Fach- oder Führungspositionen im Bereich Marketing und Verkauf zu übernehmen. Sie erwerben umfassende Fach-, Methoden- und Führungskompetenzen zur erfolgreichen Bewältigung von anspruchsvollen Praxissituationen.

2

Zielgruppe

Dieses Studium richtet sich an Personen mit einem Abschluss aus einer dreijährigen Berufsbildung, beispielsweise Kaufmann/-frau EFZ oder Detailhandelsfachmann/-frau EFZ, die eine Karriere im Marketing oder Verkauf anstreben.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst strategisches und operatives Marketing, Verkaufsmanagement, Volkswirtschaftslehre, Recht sowie praxisorientierte Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Marketing.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen qualifizieren sich für Positionen als Marketingleiter:in oder Verkaufsleiter:in in KMU oder für operative Rollen in Großunternehmen, mit der Möglichkeit, in internationalen Märkten tätig zu sein.

5

Unterichtsmodell

Das Studium bietet ein hybrides Unterrichtsmodell mit Präsenzlehre am Dienstag und Freitag sowie der Möglichkeit zur Online-Teilnahme.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet dienstags von 13:15 bis 20:45 Uhr und freitags von 13:00 bis 20:00 Uhr statt.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.