zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Bereichsleiter/innen Hotellerie-Hauswirtschaft eidg. FA
Strickhof
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Zürich
Standorte
max. 15'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule
Schultyp
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung ist eine nachweisbare Berufserfahrung im Bereich der Hauswirtschaft eines Grosshaushalts von
- mindestens 3 bis 4 Jahren (nach Abschluss einer Berufslehre)
oder
mindestens 8 Jahren (ohne Berufsabschluss). - Davon muss mindestens ein Jahr mit Führungsverantwortung sein.
- Zudem wird der Nachweis eines Berufsbildnerkurses verlangt.
Über den Lehrgang
Absolventinnen und Absolventen der Berufsprüfung Hotellerie-Hauswirtschaft sind befähigt, fachliche und organisatorische Verantwortung für die hauswirtschaftlichen Bereiche innerhalb des Facility Managements zu übernehmen. Sie stellen die Dienstleistungserbringung in den Bereichen Reinigung, Textile Versorgung und Gastronomie sicher.
Als Führungsperson planen, erfassen, organisieren und evaluieren sie die erforderlichen Arbeitsprozesse. Sie betreuen die Mitarbeitenden und sind verantwortlich für deren Aus- und Weiterbildung.
Basismodul B1 Textile Versorgung
- Textilkunde (Faserstoffe, Spinnverfahren, Textile Flächen und Veredelungen)
- Wäschereitechnik und Wäschekreislauf
- Maschinen / Geräte und Waschchemie
Basismodul B2 Reinigungstechnik
- Grundlagen der Reinigungsarten, -systeme und -methoden (inkl. Ver- und Entsorgung)
- Grundlagen der Hygiene
- Gebräuchliche Werkstoffe, ihre Reinigung und Pflege
- Reinigungsmaschinen / Geräte und Reinigungschemie
- Raumgestaltung, Überprüfen der Raumeinrichtung auf Funktionalität, Meldewesen
Basismodul B3 Gastronomie
- Ernährungslehre und besondere Kostformen
- Nahrungsmittel- und Warenkunde
- Grundzubereitungsarten kennen, Menüpläne erstellen
- Grundlagen der Lebensmittelhygiene und des Lebensmittelgesetzes
- Grundlagen des gewerblichen Geschirrspülens
- Grundlagen Speise- und Getränkeservice (Organisation und Durchführung von kleinen Anlässen