zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Berufsprüfung für Lebensmitteltechnologinnen/Lebensmitteltechnologen eidg. FA
Strickhof
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Zürich
Standorte
max. 20'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule
Schultyp
Über den Lehrgang
Die Absolventen verfügen über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in verantwortlicher Stellung anspruchsvolle Aufgaben und Führungsfunktionen als Gruppen-/Teamleiter/In im gesamten Produktionsprozess der industriellen Lebensmittelherstellung zu übernehmen.
Diese Aufgaben setzen Handlungskompetenzen in folgenden Bereichen voraus:
- Berufs- und Branchenstruktur
- Ernährungslehre
- Fallstudie
- Persönliche Arbeitstechnik / Lerntechnik
- Sensorik
- Betriebsmittel / Energieträger
- Mess- und Regeltechnik
- Roh-, Hilfs- und Zusatzstoffkunde
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Abfüll- und Verpackungsprozesse
- Produkteentwicklung
- Verfahrenstechnologie
- Lebensmittelrecht
- Hygiene, Reinigung und Desinfektion
- Mikrobiologie
- Qualitätsmanagement
- Personalführung
- Berufsbildung
- Betriebswirtschaftslehre
Die Vorbereitungskurse im Berufsfeld LMT werden in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für die Ausbildung von Lebensmitteltechnologen durchgeführt.
Der nächste Kurs findet statt:
1. Block: 18. Nov. - 22. Nov. 2019 und 25. Nov. - 29. Nov. 2019
2. Block: 13. Jan. - 17. Jan. 2019 und 20. Jan. - 24. Jan. 2020