zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Risikomanagement Vertiefung
die Swiss Safety Center Akademie
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
3 Tage
Dauer
Wallisellen
Standorte
2'700 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Über das Angebot
Themen
- Refresher Risikomanagement (Begriffe, Methodik, Umsetzung, Controlling)
- Risikomanagementsystem und deren Schnittstellen zu anderen Managementsystemen
- Normen (Basis ISO31000/ONR49000ff.), Standards und Richtlinien des Risikomanagements und gesetzliche Anforderungen
- Schnittstellen und Einbettung in der integralen Sicherheit/im integralen Risikomanagement
- Ziele RM und Verantwortlichkeiten, Organisation, Riskowner
- Risikoappetit- und Aversion, Risikowahrnehmung
- RM als Managementsystem
- RM-Prozess im Überblick (Basis ISO 31000), danach Vertiefung der einzelnen Schritte
- RM-System und deren Schnittstellen zu anderen Managementsystemen
- Ausblick auf weitere Elemente:
- Human Factor
- Risikoanalytik
- RM in Projekten
- Notfall-/Krisenmanagement/Business Continuity Management (BCM)
- Sicherheitskultur/Kommunikation
Kursziele
- die Normen des Risikomanagements und die Einbettung in Systeme kennen
- den Risikomanagementprozess anwenden können
- Überblick Risikoanalyse-Methoden
- bestehende Risikoanalyse beurteilen und erforderliche Massnahmen ableiten
Zielgruppe
SiBe von Organisationen jeglicher Grösse, Betriebsleiter, Kader, Sicherheitsfachleute,Stabsfunktionen,Risikomanager, CEO von KMU, Abteilungsleiter, Interessierte
Nutzen
Den Teilnehmenden werden vertiefte Kenntnisse im Risikomanagement vermittelt mit dem Ziel, diese im betrieblichen Kontext anwenden zu können. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Safety und Security Risiken aus den Fachbereichen managen können.