Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Fachmann/Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen

SWS

Fachmann/Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen

Überblick

Logo der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4-5 Semester

Dauer

Winterthur, Luzern

Standorte

CHF 10’470.-

Kosten

Start im Februar und Oktober, Di & Do abends

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Voraussetzungen

Zulassung erfordert EFZ, Maturität oder gleichwertiges Diplom und Fachpraxis von 3 Jahren bei 80% Arbeitspensum, Informatik-Zertifikat und erfolgreich absolvierte Online-Module im Bereich Führung.

Weitere Infos

1

Ziele

Entwicklung zur gefragten Fachkraft im Finanz- und Rechnungswesen, Erweiterung des Wissens im Finanzwesen und Qualifizierung für höhere Positionen.

2

Zielgruppe

Personen, die im Finanz- und Rechnungswesen tätig sind oder eine qualifizierte Position in diesem Bereich anstreben, darunter Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

3

Inhalte

Grundlagen- und Vertiefungswissen in Finanzbuchhaltung, Finanzielle Führung, Sozialversicherungen, Steuern, Buchführung, Betriebliches Rechnungswesen, Rechtskunde, Geldfluss- und Investitionsrechnung, Bilanz- und Erfolgsanalyse, Finanzmanagement.

4

Berufliche Perspektive

Führungspositionen im Finanzwesen, z.B. als Finanzleiter, Controller oder im Bereich der Buchhaltung.

5

Unterichtsmodell

Hybridunterricht mit der Möglichkeit, jede Lektion orts- und zeitunabhängig besuchen zu können, flexible Teilnahme vor Ort oder von zu Hause.

6

Unterrichtszeiten

Dienstag- und Donnerstagabend (18:30 – 21:30 Uhr), flexibel gestaltet zur berufsbegleitenden Teilnahme.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.