Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (HWD)

SWS

4.2

100% Weiterempfehlung
(1 Erfahrungen)

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (HWD)

Überblick

Logo der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Semester

Dauer

Winterthur, Luzern

Standorte

CHF 7’590.-

Kosten

Start im Februar, Mai, August und Oktober

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

HWD

Abschluss

Voraussetzungen

Voraussetzung ist eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Qualifikation. Die Schulleitung entscheidet individuell über Zulassungen mit anderen Berufsabschlüssen.

Weitere Infos

1

Ziele

Erwerb fundierter betriebswirtschaftlicher Kenntnisse zur Vorbereitung auf höhere Aufgaben in der Wirtschaft. Vertiefung des Wissens zur praktischen Anwendung in vielseitigen beruflichen Situationen.

2

Zielgruppe

Berufstätige, die ihre Karriere vorantreiben und höhere Positionen im Management oder in der Betriebsführung anstreben. Absolventen einer kaufmännischen Grundausbildung oder einer gleichwertigen Ausbildung.

3

Inhalte

Rechnungswesen: Finanzbuchhaltung und Bilanzierung. Prozessmanagement: Optimierung von Geschäftsprozessen. Projektmanagement: Planung und Durchführung von Projekten. Human Resource Management: Personalführung und -entwicklung. Betriebs- und Volkswirtschaft: Unternehmensführung und wirtschaftliche Analyse. Rechtskunde: Arbeits- und Vertragsrecht. Kommunikation: geschäftliche Kommunikationsfähigkeiten. Marketing: Strategisches und operatives Marketing.

4

Berufliche Perspektive

Zugang zu höheren Positionen im Management und in der Betriebsführung. Möglichkeiten in verschiedenen Branchen wie Finanzwesen, Marketing und Personalmanagement. Anerkennung und Wertschätzung durch VSK-Zertifizierung, steigert die Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.

5

Unterichtsmodell

Hybridunterricht: Präsenz- oder Fernunterricht, wobei jede Lektion aufgezeichnet wird und zeitlich flexibel nachgeholt werden kann.

6

Unterrichtszeiten

Start im Februar, Mai, August und Oktober. Kurstage und Zeiten: Montag ganztags (09:30 – 16:30 Uhr), Montag- und Mittwochabend (18:30 – 21:30 Uhr), Dienstag- und Donnerstagabend (18:30 – 21:30 Uhr), Freitag ganztags (09:30 – 16:30 Uhr), Samstag ganztags (08:30 – 15:30 Uhr).

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.