Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild der TEKO TEKO

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

NDS HF Informatik

TEKO

3.4

100% Weiterempfehlung
(1 Erfahrungen)

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

NDS HF Informatik

Überblick

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 - 2 Jahre

Dauer

Basel

Standorte

max. 15'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

NDS HF

Abschluss

Voraussetzungen

Anmeldung zu den Bildungsgängen erfordert entsprechende Qualifikationen und Berufserfahrung. Interessierte Bewerber sollten über einen Abschluss in einem verwandten Bereich verfügen. Detaillierte Zulassungsinformationen sind auf Anfrage oder während des Informationsanlasses erhältlich.
Weitere Informationen kann man auf der Webseite oder telefonisch anfordern.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Ziele der Kurse an der TEKO Schweizerische Fachschule umfassen die Entwicklung technischer und wirtschaftlicher Fähigkeiten, um eine lebenswerte Welt aktiv mitzugestalten. Die Studierenden sollen in der Lage sein, Schlüsselpositionen in verschiedenen technischen und wirtschaftlichen Sektoren zu übernehmen.

2

Zielgruppe

Die Kurse richten sich an Berufsleute und Quereinsteiger, die sich in den Bereichen Technik und Wirtschaft weiterbilden oder umorientieren möchten.

3

Inhalte

Die Inhalte variieren je nach Studiengang, umfassen jedoch Themen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Gebäudeautomation, Informatik, Betriebswirtschaft sowie Marketingmanagement. Nachdiplomstudien können Themen wie Energie- und Umwelttechnik, Applikationsentwicklung und Cyber Security umfassen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in zahlreichen Bereichen tätig werden, darunter technische Führung, IT-Projektleitung, Architektur, Prozesstechnik, und im Management betrieblicher Prozesse.

5

Unterichtsmodell

Die Lehrmodelle umfassen Präsenzunterricht, der an verschiedenen Standorten wie Basel, Bern, Luzern, Olten und Zürich angeboten wird. Es besteht auch die Möglichkeit von Intensivlehrgängen.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten können variieren, umfassen aber in der Regel Abendkurse und Wochenendseminare, um Berufstätigen entgegenzukommen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.