zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Spezialist/-in für Asbestsanierungen gemäss EKAS 6503
toumi
Spezialist/-in für Asbestsanierungen gemäss EKAS 6503
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
5 Tage
Dauer
Biel/Bienne
Standorte
1'750.-
Kosten
2023-03-06 2023-06-12 2023-11-20
2023-03-06 2023-06-12 2023-11-20
Beginn des Studiengangs
Deutsch
Sprache
Zertifikat/ Diplom
Abschluss
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufs-Grundausbildung (mind. vom Niveau Eidg. Berufsattest EBA oder gleichwertige Ausbildung im Ausland). Die Unterlagen sind in einer Schweizerischen Amtssprache einzureichen.
- Landesprache Niveau B1 (mündlich und schriftlich). Ein Sprachzertifikat ist nachzuweisen. Personen, die bereits als Muttersprache eine Schweizerische Amtssprache beherrschen, müssen kein Zertifikat nachweisen
- Grundkenntnisse zu Asbest
- (durch Nachweis eines mind. 1-tägigen Asbestkurses)
- Grundausbildung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (z.B. durch den Nachweis eines 2-tägigen KOPAS-Kurses)
- mind. Halbjährige Erfahrung auf Sanierungsbaustellen oder Erfahrung in einer Führungsfunktion auf Baustellen
Weitere Infos
1. Tag Gesetzliche Regelungen / Vorschriften
• Gesetzliche Grundlagen
• Verantwortungen, Rechte und Pflichten involvierter Personen
• Planung von Massnahmen
• Anforderungen Firmen und Fachkräfte
• Kontrolle Sanierungsbaustellen
• Arbeitsmedizinische Vorsorge
Arbeitsmittel
• Geräte und Arbeitssysteme
2. Tag Sanierung schwachgebundener Asbest
• Arbeitsplanung nach EKAS
• Inhalte eines vollständigen Arbeitsplans
• Zonenerschliessung, -planung und Luftbilanz
Praxisübung
• Entsorgung und Umgang mit Asbestabfällen
• Entsorgung Gefahrengut
3. Tag Sanierung festgebundener Asbest
• Zonenerschliessung, -planung und Luftbilanz
• Objektspezifische Gefährdung
• Hilfsmittel
• Erste Hilfe / Notfallplanung / Notfallkonzept
Praxisübung
• Instandhaltung, Reinigung
• Arbeitsmittel
• Schlussreinigung
4. Tag Suva Publikationen
• Arbeiten geringen Umfang • Arbeitsverfahren
Praxisübung
• Führen einer Baustelle/ Baustellentagebuch
Praktische Prüfung
Spezielle Massnahmen festgebundener Asbest • Arbeitsverfahren
5. Tag Zusammenfassung und Fragen
Schriftliche Prüfung
• Kommunikation Asbestgefahr
• Risikowahrnehmung
• Abschlussdiskussion
Asbestsanierer/-innen
In den Kurskosten inbegriffen: Lehrmittel / Material, Mittagessen, Prüfungsgebühren & Zertifikat
Mitnehmen: Schreibmaterial, Sicherheitsschuhe für den Praxisteil
Kleidung: Normale Alltagskleidung
Wird spezielle Kleidung benötigt, erfolgt eine vorgängige Benachrichtigung