zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Akademische/r Geoinformatiker/in
UNIGIS
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
12 Monate, spätest möglicher Abschluss nach 18 Monaten
Dauer
Salzburg
Standorte
€ 5.400,-
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Universität
Schultyp
Voraussetzungen
Allgemeine Universitätsreife. Eine vergleichbare Qualifikation kann anerkannt werden und obliegt der Feststellung durch die Lehrgangsleitung.
Über das Angebot
Das Fernstudium UNIGIS professional ist in hohem Maße praxisorientiert und richtet sich an all jene, die in ihrem beruflichen Alltag (z.T. komplexe) Methoden der Geoinformatik (Geomatik) effizient anwenden möchten. Der Universitätslehrgang wird als akkreditiertes, berufsbegleitendes Fernstudium angeboten und führt zu dem Zertifikat „Akademische/r GeoinformatikerIn”. Maximale zeitliche Flexibilität bei einer Gesamtdauer von 12-18 Monaten sichert die Vereinbarkeit mit Beruf und Familie.
Zielgruppe
Personen, die möglichst schnell einen umfassenden Einblick in die Methodik und den Einsatz von GIS benötigen. Der Studiengang eignet sich für NeueinsteigerInnen ebenso wie für bestehende AnwenderInnen, die an der Vertiefung von Kenntnissen und einem breiteren Blickwinkel interessiert sind.
Studieninhalte
Als Universität legen wir Wert auf ein konzeptionelles Verständnis und dessen Übertragbarkeit auf unterschiedliche Softwarearchitekturen. Gleichzeitig achten wir darauf, Konzepte und Technologien “auf den Boden” zu bringen. Dazu arbeiten wir mit aktuellster GIS Software (ArcGIS Produktfamilie, QGIS, PostGIS, FME, Leaflet, etc.) und Beispielen aus der Praxis. Auf diese Weise erhalten Sie den Blick über den Tellerrand spezifischer Software(releases) und erwerben die nötigen praktischen Fertigkeiten, um GIS-Projekte eigenständig zu konzipieren und durchzuführen.
Der Studiengang setzt sich aus sieben Kernmodulen (á 6 ECTS), sowie einem Wahlpflichtfach (18 ECTS) zusammen. Dies entspricht einem Gesamtumfang von 60 ECTS.
Abschluss
Abschlusszertifikat der Universität Salzburg. AbsolventInnen sind berechtigt die Berufsbezeichnung “Akademische/r Geoinformatiker/in” zu führen.
Dauer
12 Monate, spätestmöglicher Abschluss nach 18 Monaten. Wöchentliche Arbeitsbelastung ca. 12 Stunden (je nach Vorkenntnissen)
Anwesenheit vor Ort
Mit Ausnahme eines einführenden Workshops in Salzburg (Fr/Sa) ist keinerlei Anwesenheit erforderlich.
Starttermine
3 mal pro Jahr