zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
HR-Fachleute eidg. FA
WBZ
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Semester
Dauer
Sursee
Standorte
5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
23.08.2021
Beginn des Studiengangs
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
Zur eidg. Berufsprüfung wird zugelassen, wer zum Zeitpunkt der Anmeldung folgende Voraussetzungen erfüllt:
- abgeschlossene Grundbildung mit EFZ, gymnasiale Maturität, Fachmaturität, Fachmittelschulausweis oder gleichwertiger Abschluss
- 4 Jahre Berufspraxis, davon 2 Jahre im HR-Management
- bestandene Zertifikatsprüfung als Personalassistent/in oder gleichwertiger Ausweis (Sachbearbeiter/in Personalwesen edupool.ch)
Über den Lehrgang
Berufsbild
HR-Fachleute Fachrichtung A (Betriebliches HR-Management) sind je nach Unternehmensgrösse als Generalisten oder als Spezialisten in privaten oder öffentlich-rechtlichen Unternehmen tätig. Sie sind betriebswirtschaftlich kompetent, kennen die Firma, ihr spezifisches Geschäftsmodell und die Branche. HR-Fachleute leisten wichtige Beiträge zum Erreichen der strategischen und operativen Ziele des Unternehmens unter Berücksichtigung eines schonenden Ressourcenmanagements. Sie tragen mit ihrer Personalarbeit zur Wertschöpfung und zur Leistungsfähigkeit ihres Unternehmens bzw. ihrer Organisationseinheiten bei.
Bildungsziel
Personalarbeit findet in einem dynamischen betrieblichen Umfeld statt. Die tägliche Arbeit fordert von den Mitarbeitenden fachliche und soziale Kompetenzen. Diese werden in diesem Bildungsgang in folgenden Bereichen fundiert erweitert:
- HR-Management
- VWL und BWL
- Honorierung
- Sozialversicherung
- Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft
- Internationales HR-Management
- Kommunikation und Führung
- Psychologie
- Projekt- und Prozessmanagement
- Information und Netzwerkpflege
Dieser Bildungsgang ermöglicht es den Studierenden, umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen, die von einer qualifizierten Fachkraft im betrieblichen Personalwesen verlangt werden.