zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Sachbearbeiter/in Personalwesen VSK
WIOS
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
152 Lektionen
Dauer
Wil SG
Standorte
CHF 3‘150.- / Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
Sachbearbeiter/in
Abschluss
Voraussetzungen
- Kaufmännische Grundbildung (EFZ) oder Handelsdiplom (VSH)
- 2 Jahre Berufserfahrung
Über den Lehrgang
Diese Weiterbildung vermittelt Personen der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung grundlegende Kenntnisse im Personalwesen. Damit können diese Personen anspruchsvolle Aufgaben in der Personaladministration sowie der Lohnadministration erledigen und alltägliche Fragen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht bearbeiten. Gerade in KMU können sie damit vielfältige Aufgaben im Human Resources Management übernehmen und entlasten ihre Vorgesetzten in administrativen Aufgaben.
Inhaber und Inhaberinnen des Diploms VSK haben nachgewiesen, dass sie fähig sind, im Personalwesen selbstständig zu agieren und Problemstellungen aus der Praxis situationsgerecht zu bearbeiten und zu lösen. Damit sind die Absolventen und Absolventinnen begehrte Berufsleute für attraktive Assistenz- und Sachbearbeitungsaufgaben. Mit dieser Weiterbildung erhalten die Absolventen und Absolventinnen einen Überblick und eine Einstiegschance in das Berufsfeld Human Resources.
Grundlage für Spezialisierung in Human Resources
Der Lehrgang Sachbearbeiter/in Personalwesen bereitet Sie auf die anspruchsvolle Zertifikatsprüfung zum / zur Personalassistent/in HRSE vor. Diese schweizweit anerkannte Qualifikation bildet eine der Bedingungen für die Zulassung zu den eidgenössischen Berufsprüfungen für HR-Fachleute. Das neu erworbene Wissen eröffnet Ihnen also nach dem Abschluss zusätzliche Perspektiven für eine weitere Spezialisierung. Die HRSE-Zertifikatsprüfung ist ein optionales Zusatzangebot. Sie kann direkt nach Abschluss des Lehrgangs abgelegt werden.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!