zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS International Leader & Entrepreneur
ZHAW
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
18 Tage
Dauer
Zürich
Standorte
15 ECTS
Punkte
13900
Kosten
Englisch
Sprache
19.11.2020; 20.10.2021
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
ASVZ
Fachhochschule
Schultyp
2007
Gründungsjahr
12000
Studierende
Voraussetzungen
- Die Teilnehmenden sind bereits in Führungspositionen oder arbeiten als Projekt Manager oder Change Leader.
- Es werden gute Englischkenntnisse im Alltagskontext benötigt. Die Sprachkompetenz der Teilnehmenden muss jedoch nicht unbedingt verhandlungssicher sein.
Über den Lehrgang
Die Teilnehmenden lancieren und begleiten die Umsetzung eines Sozialunternehmens in einem globalen Wachstumsmarkt, z.B.in Asien oder Afrika. Für die nächste Durchführung 2020/21 findet die Zusammenarbeit mit Kambodscha statt. Für 2021/22 wird das Partnerland wahrscheinlich Sri Lanka sein, dies entscheidet sich im Laufe des Jahres. Dabei nutzen die Teilnehmenden Formen der agilen Projektführung und erleben interkulturelle Führung, Management, Finance und Unternehmertum an einem konkreten Projekt.
Der CAS International Leader & Entrepreneur kann einzeln gebucht werden oder als Wahl-CAS im Rahmen des MAS Leadership & Management und des MAS Business Innovation Engineering for Financial Services.
Ziele
Die Teilnehmenden werden befähigt,
- in einem internationalen Kontext die Bedürfnisse der lokalen Gemeinde für die Lancierung einer Sozialunternehmung zu analysieren und umzusetzen.
- anhand eines Business-Plans einen Investor für die finanzielle Unterstützung der Unternehmung zu akquirieren.
- ein Partnerteam im Zielland darin zu unterstützen, Aufgaben vor Ort angemessen, ressourcenorientiert und zeitgerecht vornehmen zu können.
- die eigenen Teamdynamiken produktiv und inklusiv für die Erreichung der Ziele einzusetzen.
- mit Unsicherheiten und Mehrdeutigkeiten verantwortungsvoll umzugehen und diese gewinnbringend einzusetzen.
Inhalt
In enger Kooperation mit IAP Coaches und der Bookbridge Foundation gründen die Teilnehmenden in dieser sechsmonatigen «Lernreise» ein soziales Unternehmen in einem Wachstumsmarkt. Dabei arbeiten sie mit einem Partnerteam vor Ort zusammen, stärken ihre Finanzkenntnisse und bauen Unternehmerfähigkeiten mit diesem innovativen Projekt auf. Durch die Arbeit im virtuellen Team verfeinern sie ihre Fähigkeiten, vernetzt zu denken, mit Partnern in einem anderen Kulturkreis zu kooperieren, die Bedürfnisse im Zielmarkt zu erheben und diese in einem soliden Business Plan umzusetzen.Das Programm sichert den Transfer in die Geschäftsrealität der Teilnehmenden, indem der eigene Lernerfolg kontinuierlich mithilfe von Coaches reflektiert und aufgearbeitet wird. Dabei entsteht neben der persönlichen Weiterbildung auch ein greifbares Ergebnis: Die Teilnehmenden eröffnen gemeinsam mit dem Team im Partnerland ihr Sozialunternehmen. Die Nachhaltigkeit dieser Unternehmung wird durch eine langfristige Begleitung und Wirkungsanalyse durch die Bookbridge Foundation sichergestellt.