for Comparison added

Messenger

Premium
Bachelor in Architektur
FHGR
1 Awards
This profile is awarded with an award or a certificate.
Bachelor in Architektur
Discover the advantages
5 similar Orders in the last 24h
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
3 Jahre Vollzeit / 4 Jahre Teilzeit
Duration
Chur
Location
180 ECTS
Credits
CHF 960 pro Semester
Cost
September
Start of the studies
Deutsch
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
1
Expert
Bachelor
Degree type
Requirements
Sind Sie Inhaberin oder Inhaber eines der folgenden Diplome?
Eidgenössisch anerkannte Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Sciences (ehemals technische Berufsmaturität) oder Wirtschaft und Dienstleistungen (ehemals kaufmännische Berufsmaturität) oder Gestaltung und Kunst (ehemals gestalterische Berufsmaturität).
Eidgenössisch anerkannte Gymnasial- oder Fachmaturität.
Vergleichbarer Ausweis; die allgemeine Hochschulreife (Abitur) und die fachgebundene Hochschulreife entsprechen der Gymnasialmaturität. Die Fachhochschulreife (Fachabitur) ist der Berufsmaturität gleichzusetzen.
Verfügen Sie über Berufspraxis?
- Eine berufliche Grundausbildung oder ein Jahr Berufspraxis im Bereich Bau- und Planungswesen (vorzugsweise in einem Architekturbüro).
More information
Sie können das Bachelorstudium Architektur Vollzeit in sechs Semestern oder berufsbegleitend in acht Semestern absolvieren. Das Studium umfasst insgesamt mindestens 180 ECTS-Punkte und schliesst mit dem Titel «Bachelor of Arts FHGR in Architektur» ab. Das Studium ist in Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlmodule aufgeteilt. Aus den zur Verfügung stehenden Wahlpflichtmodulen wählen Sie diejenigen aus, die Ihren Bedürfnissen und Interessen entsprechen, um so Ihre Fachkenntnisse in Richtung Entwurf oder Baumanagement zu vertiefen.
In den ersten beiden Semestern werden Ihnen fundierte Grundlagen in Darstellung und Gestaltung vermittelt. Sie entwerfen und konstruieren Projekte mit den digitalen Hilfsmitteln von heute, erlernen aber auch die Herstellung von herkömmlichen Modellen in unserer eigenen Modellbauwerkstatt. Die ganzheitliche Betrachtungsweise und das interdisziplinäre Denken werden durch reale Praxisprojekte und die gemeinsame Bearbeitung von Themen aus anderen Modulen gefördert. In speziellen Projekten vertiefen Sie sich in die Thematik des digitalen Bauens, womit Sie sich zusätzlich für die anspruchsvolle Berufspraxis qualifizieren.
Im Laufe des Studiums erarbeiten Sie Projekte mit zunehmender Komplexität. Veranstaltungen, Inputs, Exkursionen und Ausstellungen dienen der Vertiefung und dem Verständnis des Erlernten. Kern des Architekturstudiums bilden die Semesterprojekte. Dabei werden praxisnahe Bauaufgaben aus dem Tourismussektor oder im Bereich der öffentlichen Institutionen entwickelt, entworfen und konstruiert. Ziel der Semesterprojekte ist die Synthese dieser komplexen Zusammenhänge zu einem in sich und in Bezug auf die Umgebung stimmigen und kohärenten Projekt.
Im letzten Semester erarbeiten Sie die Bachelor Thesis. Für diese anspruchsvolle Aufgabe fassen Sie Ihr ganzes Wissen und Können zusammen. Dafür stehen Ihnen zwölf Wochen zur Verfügung.
7 steps to your further education
Awards
