

Premium
Bachelor in Sport Management
FHGR
3 Awards
This profile is awarded with an award or a certificate.
Bachelor in Sport Management
Discover the advantages
5 similar Orders in the last 24h
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
4 Jahre Teilzeit
Duration
Chur
Location
180 ECTS
Credits
CHF 960 pro Semester
Cost
2025-09-01
2025-09-01
Start of the studies
Registration deadline
31. Mai des Jahres
Deutsch
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
3
Experts
Bachelor
Degree type
Salary expectations
CHF 55'000 - 75'000
Requirements
Für die Zulassung zur Bachelorstudienrichtung Sport Management müssen Sie ein eidgenössisch anerkanntes Diplom oder vergleichbaren Ausweis besitzen. Berufspraxis im Bereich Wirtschaft oder Dienstleistungen ist erforderlich. Mathematik- und Buchhaltungskenntnisse werden vorausgesetzt. Englischkenntnisse auf Niveau B2 empfohlen.
More information
Das Studium verfolgt das Ziel, Studierende optimal auf eine Karriere im Sportmanagement vorzubereiten, indem fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit spezifischen Sport-Management-Kompetenzen verknüpft werden.
Das Studium richtet sich an sportinteressierte Personen, die eine berufliche Laufbahn im Sportmanagement anstreben, sowie an Spitzensportlerinnen und Spitzensportler, die ihre sportlichen Kenntnisse mit betriebswirtschaftlichem Fachwissen ergänzen möchten.
Das Studium umfasst die Analyse sportlicher Organisationen, die Entwicklung von Marketingkonzepten, die Planung und Durchführung von Sportevents sowie das Erlernen von Projektmanagement, Finanzen, Digitalisierung und Unternehmensführung.
Absolventinnen und Absolventen finden vielfältige Berufsmöglichkeiten in Sportvereinen, Verbänden, Sportevents, im Sportmarketing, der Sportverwaltung und im Sporttourismus vor. Auch Positionen in Kommunikation, Sponsoring oder Sportartikel-Unternehmen stehen offen.
Das Studium wird als Teilzeitstudium angeboten, das sich durch eine Kombination aus Präsenzunterricht und begleitetem Selbststudium auszeichnet und so Flexibilität für Praktika und Arbeitserfahrung bietet.
Präsenzunterricht findet zu 50 % an Tagen pro Semesterwoche in Chur statt, in der Regel am Montag und Dienstag oder Donnerstag und Freitag, jeweils zwischen 09:15 und 17:45 Uhr. Weitere Präsenztage fallen für Blockwochen und Exkursionen an.
3 Steps to your further training
Awards

Weiterempfehlungsrate über 95%

Transparente Schule
