Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science FHGR in Betriebsökonomie Studienrichtung Sport Management der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Sport Management

FHGR

3.67

100% Recommendation
(3 Experiences)

1 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Bachelor in Sport Management

Overview

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

This profile is up to date

The information has recently been checked

4 Jahre Teilzeit

Duration

Chur

Location

180 ECTS

Credits

CHF 960 pro Semester

Cost

September

Start of the studies

Deutsch

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

3

Experts

Bachelor

Degree type

Requirements

Sie besitzen eines der folgenden Diplome:

  • Eidgenössisch anerkannte Berufs-, Gymnasial- oder Fachmaturität

  • Vergleichbarer Ausweis; die allgemeine Hochschulreife (Abitur) und die fachgebundene Hochschulreife entsprechen der Gymnasialmaturität. Die Fachhochschulreife (Fachabitur) ist der Berufsmaturität gleichzusetzen.

  • Eidgenössisch anerkannter, fachspezifischer HF-Abschluss

Sie verfügen über Berufspraxis:

  • Eine Berufslehre im Bereich Wirtschaft und Dienstleistungen oder ein Jahr kaufmännische Berufspraxis

More information

1

Aufbau

Die Bachelorstudienrichtung Sport Management vermittelt Ihnen praxisnah vielfältige Kenntnisse im Bereich Sport. Sie wissen, wie das Management im Profisport funktioniert, wie Sportstätten betrieben werden, welche rechtlichen Aspekte gelten und kennen die Besonderheiten hinsichtlich der Führung von Mitarbeitenden und Volunteers im Sport. Zudem sind Sie in der Lage, erfolgreiches Sportmarketing zu betreiben. Sie haben die Sportfinanzierung im Griff, kennen sich mit Sportökonomie aus und besitzen Kenntnisse im Bereich Event Management. Grundlage ist eine breite betriebswirtschaftliche Basisausbildung.

2

Inhalt

Sport Management ist mehr als Freude an der Bewegung! Während Sportlerinnen und Sportler ihre Emotionen ausleben, halten Sportmanagerinnen und Sportmanager die Fäden im Hintergrund zusammen. Die Kernkompetenzen umfassen:

  • Analyse und lösungsorientierte Behandlung von betriebswirtschaftlichen Problemstellungen aus der Welt des Sports

  • Hohe Handlungs- und Ergebnisorientierung, verknüpft mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten

  • Konzeption und Umsetzung von Projekten mit Praxispartnern

Im Studienalltag werden diese Kompetenzen beispielsweise durch die Analyse von Sportorganisationen, die Entwicklung von Marketingkonzepten, die Planung und Durchführung von Sportevents und weitere Anwendungen erlernt.

3

Karriere

Sportmanagerinnen und Sportmanager tragen wesentlich zur Professionalisierung und Weiterentwicklung des Sports und dessen Organisationen bei. Entsprechend sind die typischen Einsatzgebiete breit gefächert:

  • Sportvereine und Sportclubs

  • Sportverbände

  • Sportevents

  • Sporttourismus

  • Sportverwaltung

  • Sportmarketing und -sponsoring

  • Sportartikel

In allen Feldern werden ausgebildete Fachkräfte in den Bereichen Projektmanagement, Marketing, Sponsoring, Kommunikation, Digitalisierung, Finanzen und Unternehmensführung benötigt. 

4

Spitzensport

Die FH Graubünden möchte Spitzensportlerinnen und -sportlern die Möglichkeit geben, ihr Studium an der FH Graubünden in Kombination mit ihrer Sportkarriere absolvieren zu können. Weitere Details finden Sie in der "Weisung zur Vereinbarkeit von Spitzensport und Studium"

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Weiterempfehlungsrate über 95%

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.