Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science FHGR & BFH in Media Engineering mit entsprechender Vertiefung der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Multimedia Production

FHGR

3.4

96.3% Recommendation
(27 Experiences)

1 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Bachelor in Multimedia Production

Overview

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

This profile is up to date

The information has recently been checked

VERY HIGH

Career Opportunities

Multimedia-Designer, Medienproduzent, Content-Manager

3 Jahre Vollzeit (6 Semester) / 4 Jahre Teilzeit (8 Semester)

Duration

Bern, Chur

Location

180 ECTS

Credits

CHF 960 pro Semester

Cost

2025-09-01

Start of the studies

Deutsch

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

2

Experts

Bachelor

Degree type

Salary expectations

CHF 65'000 - 85'000

Requirements

Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss in Medienbereich. Sprachkenntnisse erforderlich.

More information

1

Ziele

Das Ziel des Bachelor-Studiengangs Multimedia Production ist es, Studierenden eine praxisorientierte Ausbildung zu bieten, die sie befähigt, in verschiedenen Disziplinen wie Unternehmenskommunikation, Journalismus, Informatik, Veranstaltungen und Film professionell tätig zu sein.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an kreative und motivierte Personen, die Interesse an Multimedia-Technologien haben und in verschiedenen Bereichen wie Kommunikation, Medienproduktion und Digital Business arbeiten möchten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Module aus den Bereichen Unternehmenskommunikation, Journalismus, Informatik, Events und Film. Es wird eine Mischung aus theoretischen Kursen und praxisorientierten Projekten angeboten.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Studiengangs verfügen über die Fähigkeiten, in einem breiten Spektrum von Berufen tätig zu sein. Dazu gehören Karrieren in der Medienproduktion, Unternehmenskommunikation, Eventmanagement, sowie in technologisch-kreativen Bereichen.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang wird als Vollzeit- oder Teilzeitstudium angeboten, mit der Option, ein Semester im Ausland zu verbringen.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind je nach Studienmodell unterschiedlich. Vollzeitstudierende studieren in der Regel über drei Jahre hinweg, während Teilzeitstudierende ihr Studium über vier Jahre erstrecken können.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Weiterempfehlungsrate über 95%

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.