Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science FHGR in Tourismus mit entsprechender Vertiefung der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Tourismus

FHGR

3.69

75% Recommendation
(24 Experiences)

2 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Bachelor in Tourismus

Overview

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

This profile is up to date

The information has recently been checked

4.9
109+ Bewertungen

3 Jahre Vollzeit / 4 Jahre Teilzeit

Duration

Chur

Location

180 ECTS

Credits

CHF 960 pro Semester

Cost

2025-09-01

Start of the studies

Registration deadline

Anmeldeschluss am 31. Mai

Deutsch, Englisch

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Bachelor

Degree type

Salary expectations

CHF 60'000 - 80'000

Requirements

Für die Zulassung sind eine eidgenössisch anerkannte Maturität und ein Jahr Berufspraxis im Bereich Wirtschaft und Dienstleistungen erforderlich. Englischkenntnisse auf Niveau B2 und Mathematik- sowie Buchhaltungskenntnisse auf Berufsmaturitätsniveau werden vorausgesetzt.

More information

1

Ziele

Das Bachelorstudium Tourismus an der FH Graubünden zielt darauf ab, Studierende optimal auf die Herausforderungen der Tourismusbranche vorzubereiten. Es vermittelt solide betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie vertiefte Kenntnisse in Tourismusentwicklung, Service-Innovation und Projektmanagement, um die Absolventen in die Lage zu versetzen, innovative Lösungen für die komplexen Rahmenbedingungen der Branche zu entwickeln.

2

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an Personen, die eine Leidenschaft für Reisen, Sprachen und den Kontakt mit Menschen haben und diese in eine professionelle Laufbahn im Tourismus umsetzen möchten. Es ist ideal für Studierende mit einem internationalen Hintergrund oder solche, die eine Karriere in der internationalen Tourismus- und Freizeitbranche anstreben.

3

Inhalte

Das Studium deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter betriebswirtschaftliches Basiswissen, Tourismusplanung und -führung, Digitale Transformation im Tourismus, Service Design und Innovationsmethoden. Studierende erwerben zudem Sprachkompetenzen und erlangen durch praktische Projekte und Exkursionen in- und außerhalb der Schweiz wertvolle praktische Erfahrung.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in vielfältigen Karrieren in der Tourismus- und Freizeitbranche tätig werden. Möglichkeiten umfassen Positionen als Berater, Content Manager, Customer Relations Manager, Destinationsleiter, Eventmanager, Marketing-Projektleiter, Produktmanager und viele weitere in Tourismusunternehmen, Eventagenturen und Beratungsunternehmen. Die erworbenen Fähigkeiten eröffnen auch Chancen im Unternehmensentwicklung und in Führungspositionen.

5

Unterichtsmodell

Das Studium bietet sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitmodelle an. Es wird sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch unterrichtet, mit der Möglichkeit, internationale Klassen zu besuchen. Der Unterricht erfolgt durch eine Kombination aus Präsenzvorlesungen, Online-Ressourcen und praxisnahen Projekten.

6

Unterrichtszeiten

Beim Vollzeitstudium findet der Unterricht in der Regel von Montag bis Freitag statt, jeweils von 9:15 Uhr bis 16:45 Uhr, gelegentlich bis 18:30 Uhr. Das Teilzeitstudium konzentriert sich auf drei aufeinanderfolgende Tage pro Woche. Die genauen Unterrichtszeiten ermöglichen es Pendlern, bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Transparente Schule

FIBAA

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.