Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Certificate of Advanced Studies FHGR in Grundlagen der Informationspraxis der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Grundlagen der Informationspraxis

FHGR

CAS Grundlagen der Informationspraxis

Overview

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

This profile is up to date

The information has recently been checked

4 Monate

Duration

Chur

Location

60 ECTS

Credits

CHF 5'500

Cost

Oktober

Start of the studies

Deutsch

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Requirements

Zum Studium zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen aller Fachrichtungen. Studierende, die über keinen Hochschulabschluss verfügen, können zugelassen werden, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt. Nebst guten PC-Kenntnissen bringen Studieninteressierte Sozial- und Handlungskompetenz mit. Das Beherrschen der wissenschaftlichen Arbeitsmethodik setzen wir ebenfalls voraus.

Über die Zulassung zum MAS-Programm bzw. zu einzelnen CAS entscheidet die Studienleitung aufgrund eines Aufnahmegesprächs. Die definitive Aufnahme wird von der Hochschule schriftlich bestätigt. Pro Studiengangjahrgang werden aus didaktischen und räumlichen Gründen maximal 25 Teilnehmende zugelassen

More information

1

Inhalt

Im CAS «Grundlagen der Informationspraxis» wird umfangreiches Basiswissen vermittelt. Dazu gehört eine fundierte Einführung in die Informationswissenschaft. Nebst der Definition von Begrifflichkeiten wie «Daten», «Information», «Wissen» und «Kommunikation » werden informationswissenschaftliche Konzepte und Methoden erläutert sowie vertieft besprochen.

Darauf aufbauend erhalten Sie einen Einblick in die Arbeitsweise in Archiv, Bibliothek und Dokumentation. Die Recherche, Aufbereitung, Präsentation, aber auch die Erschliessung und Vermittlung von Information stellt eine zentrale Tätigkeit von «information professionals» dar.

Dabei wird immer die ganze Bandbreite der verschiedenen Fachbereiche einbezogen, damit einerseits die gemeinsamen Grundlagen und Methoden vermittelt, aber andererseits auch die unterschiedlichen Aufgabenstellungen, Methoden und Normen deutlich werden.

Im CAS «Grundlagen der Informationspraxis» lernen die Studierenden die für die Tätigkeit in einer Informationseinrichtung wichtigen Fachkenntnisse und die Vielfalt der verschiedenen Fachrichtungen im Rahmen von zahlreichen auswärtigen Lehrveranstaltungen und Exkursionen kennen.

Der Grundlagen-CAS beginnt jeweils im Herbst (in der Regel Kalenderwoche 42) und endet Mitte Januar.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.