Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Certificate of Advanced Studies FHGR Event Management der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS in Event Management

FHGR

CAS in Event Management

Overview

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

This profile is up to date

The information has recently been checked

VERY HIGH

Career Opportunities

Eventmanager/in, Veranstaltungskoordinator/in, Kongressorganisator/in

27 Unterrichtstage in 1 Jahr

Duration

Chur, St. Gallen, Samedan, Zürich

Location

15 ECTS

Credits

CHF 7'750

Cost

2025-01-01

Start of the studies

Deutsch

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Salary expectations

CHF 60'000 - 85'000

Requirements

Hochschulabschluss und 1 Jahr berufliche Praxis, davon 6 Monate im Eventbereich. Alternativ höherer Bildungsabschluss mit vergleichbarer Praxis. Quereinsteiger mit entsprechender Praxis werden zugelassen.

More information

1

Ziele

Die Hauptziele des CAS Event Management sind die Vermittlung von fundierten theoretischen Grundlagen und praktischen Fähigkeiten zur Planung und Durchführung von Events. Die Studierenden sollen lernen, Events selbstständig oder im Team professionell zu managen, indem betriebswirtschaftliche Themen wie Finanz- und Projektmanagement sowie spezifische Kenntnisse in Sponsoring und Medienarbeit integriert werden.

2

Zielgruppe

Das CAS Event Management richtet sich an Personen in Tourismusorganisationen, Kongresszentren, Marketing- und Sponsoringabteilungen, Eventagenturen sowie an Verantwortliche für Kultur-, Sportevents und PR-Abteilungen. Auch Quereinsteigerinnen und -einsteiger mit den nötigen Voraussetzungen sind willkommen.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst Module zu Sport-, Kultur- und Corporate-Eventmanagement, Sponsoring, Projektmanagement und Veranstaltungsrecht. Praktische Fallstudien und strategische, organisatorische sowie marketingrelevante Aspekte des Eventmanagements werden bearbeitet, begleitet von einem aktiven Networking.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich berufliche Perspektiven in Eventagenturen, Marketingabteilungen, Tourismusorganisationen und als selbstständiger Eventmanager. Absolventen können in leitenden Positionen im Bereich Event und Live-Kommunikation tätig werden.

5

Unterichtsmodell

Das Programm wird berufsbegleitend durchgeführt und kombiniert theoretische Unterweisung mit praktischer Anwendung. Der Unterricht findet an verschiedenen Standorten statt, um den Zugang zu erleichtern.

6

Unterrichtszeiten

Das CAS Event Management beginnt im Januar und findet an 27 Tagen im Jahr statt. Die Module können innerhalb eines Jahres oder in Ausnahmefällen über zwei Jahre verteilt werden. Der Unterricht umfasst 220 Lektionen Kontaktunterricht.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.