Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Diploma of Advanced Studies (DAS) Business Administration der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

DAS Business Administration

FHGR

DAS Business Administration

Overview

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Projektleiter, Teamleiter

6 Monate (36 Unterrichtstage)

Duration

Chur, Zürich

Location

30 ECTS

Credits

CHF 9'900

Cost

2025-09-01

Start of the studies

Registration deadline

Anmeldeschluss 10. August

Deutsch

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Diplomas of Advanced Studies (DAS)

Degree type

Salary expectations

CHF 80'000 - 110'000

Requirements

Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss. Interessierte mit einem Abschluss einer Höheren Fachschule, eidgenössischem Diplom, Fachausweis oder ähnlichem können bei Eignung aufgenommen werden. Die Entscheidung erfolgt auf Basis eines Bewerbungsdossiers und eines persönlichen Gesprächs.

More information

1

Ziele

Das Ziel des Diploma of Advanced Studies in Business Administration ist es, den Teilnehmenden grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu vermitteln, die sie in die Lage versetzen, Führungsaufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen erfolgreich zu übernehmen. Der Fokus liegt auf Management, Führung, Finanzen, Controlling, Recht, Produktion und Marketing.

2

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an (angehende) Führungskräfte, die Projekte und kleinere Teams leiten und sich Grundwissen in Betriebswirtschaft aneignen möchten. Besonders empfehlenswert ist es für Projektleitende und Teamleitende, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vertiefen möchten.

3

Inhalte

Die Studienteilnehmenden beschäftigen sich mit den Grundlagen der Betriebswirtschaft, vermittelt durch sechs Module. Diese umfassen Management, Leadership, Finanzen & Controlling, Recht, Produktion und Marketing. Ein ergänzender Vorkurs in Finanzbuchhaltung ist für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse obligatorisch.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich den Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten in Management- und Führungspositionen. Die erworbenen Kenntnisse ermöglichen es ihnen, strategische Entscheidungen zu treffen und Projekte effizient zu leiten.

5

Unterichtsmodell

Das Präsenzunterrichtsmodell findet an zwei Standorten statt: Chur und Zürich. Es umfasst 36 Unterrichtstage inklusive einer Intensivwoche. Der Unterricht ist stark praxisorientiert und findet meist am Wochenende statt, um Berufstätigen die Teilnahme zu ermöglichen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet in der Regel freitags von 13.30 bis 19.30 Uhr und samstags von 08.30 bis 15.30 Uhr statt. Während der Intensivwoche wird von Mittwoch bis Samstag ganztägig unterrichtet.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.