Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Science FHGR in Business Administration mit Vertiefung in Tourism and Change der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master in Tourism and Change

FHGR

2 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Master in Tourism and Change

Overview

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

This profile is up to date

The information has recently been checked

4.9
109+ Bewertungen

3 Semester oder bis zu 8 Semester berufsbegleitend (Auslandsemester möglich)

Duration

Chur

Location

90 ECTS

Credits

CHF 960 pro Semester

Cost

2025-09-01

Start of the studies

Registration deadline

Frist: 31. Mai jedes Jahres

Englisch

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Master

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Bachelor-Abschluss in Tourismus oder verwandtem Fach. Gute Englischkenntnisse nachweisen. Basiswissen in Betriebswirtschaft; notwendige Literatur wird zur Verfügung gestellt.

More information

1

Ziele

Das Masterstudium 'Tourism and Change' bereitet auf die Herausforderungen des zukünftigen Tourismus vor. Die Studierenden sollen lernen, wie man Veränderungen analysiert, managt und positive Veränderungen gestaltet. Ziel ist es, Fähigkeiten in Entrepreneurship, Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit zu entwickeln.

2

Zielgruppe

Dieses Studienprogramm richtet sich an Personen, die ein tiefes Interesse an den Dynamiken des Tourismus zeigen, insbesondere solche, die bereits einen Bachelor-Abschluss in Tourismus oder einem verwandten Fach vorweisen können.

3

Inhalte

Das Programm deckt verschiedene Module ab: Analyse der Veränderungstheorien, Management von Veränderungsprozessen im Tourismus, Entwurf positiver Veränderungen und spezielle Module wie Nachhaltigkeit, digitale Transformation und organisatorische Führung.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in verschiedenen Sektoren des Tourismus arbeiten, darunter Hotelmanagement, Tourismusplanung und -marketing. Mit Berufserfahrung sind auch Führungsrollen wie Geschäftsbereichsleiter oder regionaler Manager möglich.

5

Unterichtsmodell

Das Programm kann in Vollzeit oder Teilzeit studiert werden. Der Unterricht findet normalerweise in Form von wöchentlichen oder geblockten Einheiten statt, die Theorie und Praxis verbinden.

6

Unterrichtszeiten

Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel an Donnerstagen, Freitagen und Samstagvormittagen zwischen 9:45 und 16:45 Uhr statt, ergänzt durch Blockveranstaltungen.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Transparente Schule

FIBAA

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.