Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Science in Business Administration Studienrichtung Sustainable Business Development der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master Sustainable Business Development

FHGR

Master Sustainable Business Development

Overview

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

This profile is up to date

The information has recently been checked

VERY HIGH

Career Opportunities

Sustainable Transformation Manager, Product Manager, Consultant

3 Semester oder 4 Semester berufsbegleitend

Duration

Chur

Location

90 ECTS

Credits

CHF 960 pro Semester

Cost

Studienbeginn im September

Start of the studies

Registration deadline

Anmeldeschluss ist der 31. Mai

Deutsch

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Master

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Die direkte Zulassung setzt einen Bachelorabschluss in wirtschaftlicher Richtung voraus, sowie gute Deutschkenntnisse (Niveau C1). Englischkenntnisse sind sehr empfohlen. Wirtschaftsfremdes Studium: Aufnahme mit Auflagen möglich. Hochschulwechsel erfordert Kontaktaufnahme mit Studienleitung.

More information

1

Ziele

Das Ziel des Studiengangs ist es, Fach- und Führungskräfte auszubilden, die nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln und umsetzen können. Die Absolventen sollen in der Lage sein, Unternehmen strategisch auf Nachhaltigkeit auszurichten und ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Potenziale optimal zu nutzen.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Personen, die die Zukunft aktiv mitgestalten möchten, insbesondere an diejenigen, die Interesse an einer Karriere in der nachhaltigen Transformation haben, wie Sustainable Transformation Manager:innen, Produktmanager:in, Energiemanager:in oder Consultant.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Kurse in Sustainable Business Development, strategischer Unternehmensentwicklung, nachhaltigem Führungsstil sowie Wahlpflichtmodule zu Verantwortlichkeit, Digitalisierung und Leadership. Projekten und Studienarbeiten bilden einen weiteren Schwerpunkt.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in verschiedenen Führungsrollen tätig werden, wie z.B. als Sustainable Transformation Manager, Produktmanager, Supply Chain Manager oder Energiemanager, und Verantwortung für die nachhaltige Transformation von Unternehmen übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang wird als Vollzeit- oder Teilzeitmodell angeboten und kombiniert praxisnahe Lehre mit theoretischen Grundlagen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet in der Regel am Donnerstag und Freitag statt, mit Unterrichtsblöcken von 9:15–12:30 Uhr und 13:30–16:45 Uhr.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.